Holz dunkel machen

Ich habe einen Holzbalken (fichte) im speicher stehen, der noch diese helle farbe hat, die neue Fichte nunmal hat. Da aber das Dachgebaelk schon aelter ist, passt dieser neue balken ueberhaupt nicht zu den dunklen, schon vorhandenen balken. Urspruenglich wollte ich den balken mit Beize (?) streichen, um die farbe anzupassen, aber der verkaeufer im Baumarkt sagte mir, das das bei fichte nicht gut klappt, da es ?unterschiedliche haertezonen? haette, und daher die farbe unterschiedlich stark aufgenommen wuerde. Wie kann ich jetzt am besten vorgehen, ohne all zu viel aufwand, um doch zum gewuenschten ergebniss (den hellen balken dunkel machen) zu kommen?

Bye

Perseus

Hallo Perseus,

es ist klar, dass Balken aus Fichte nie wie alte Eiche aussehen kann, aber wenn Du ihn beitzt (weiss auch nicht wie man das schreibt), kannst Du fast jeden Farbton erhalten. Was der Typ vom Baumarkt sagte, wuerde ich ignorieren. Du bekommst ein vernuenftiges Ergebnis wenn Du schnell arbeitest. Das ist wichtig, damit die Baitze(?) nicht schon an Stellen leicht angetrocknet ist, wo Du versehentlich oder bewusst nochmal druebergehst. Bereite alles gut vor und bearbeite die 4 Seiten des Balkens in einem Arbeitsgang.
Ansonsten koenntest Du auch das Holz mit einem Heissluefter bearbeiten, dass gibt auch eine sehr interessante und alt aussehende Oberflaeche.

Gruss, Marcus

Hallo !
Für Deinen Dachbalken könnte die Lösemittelbeize Nr. 9800 / ??? (Farbton) von ZWEIHORN das richtige sein. Finde einen Fachhandel in deiner Nähe und laß dir die Farbkarte geben. Danach solltest du den passenden Farbton finden. Der Vorteil ist, daß diese „Beize“ sich auch „lasierend“ auftragen läßt. (Anders als Wasserbeize,die in der Tat unterschiedlich eindringt und daher auch unterschiedlich stark färbt.)
Auf gutes Gelingen
Werner

Hallo Perseus,
versuch es mal mit Leinöl und
schwarzem Farbpulver.

Gruß Dieter

Hallo Dieter,

versuch es mal mit Leinöl und
schwarzem Farbpulver.

Dann doch eher LeinölFIRNIS plus die dunkelste Sorte Kassler Braun plus einem kleinen Schuß Schwarz …
Frdl. Grüße Werner