Holz in Erde imprägnieren

Liebe/-r Experte/-in,

Hallo Forengemeinde,

möchte 2 große Eichenstämme als Pfosten für meine Familienhängematte einbetonieren.
Da ich nicht möchte, dass sie schnell faulen,
müssten sie behandelt werde, aber ich weiss nicht mit was.
Habe mir alte Strommasten vorgestellt, die kurze über der Luftschicht mit schwarzer Farbe bedeckt waren.
Handelt es sich dabei um Bitum?

Wer kann mir helfen, damit ich lange Freunde an der Hängematte habe.

Hallo Kristian,

ich bin zwar kein Experte im einbetonieren von Holz, stehe aber grade vor einem ähnlichen Fall.
Das Problem ist, dass wenn der Pfosten einfach so im Beton steckt, das Loch ja immer Wasser sammelt, falls kein Abfluss nach unten besteht.
Wenn der Pfosten in die Erde Soll, dann muss es für Wasser einen Ablauf geben. Telefonmasten stecken nicht in einem Betonloch.
Also lieber ein sehr tiefes Loch graben, den Pfosten mit Bitumen einstreichen und dann das Loch mit Kies und Sand auffühlen und mit Erde abdecken.
Oder: Ein Fundament betonieren und den Pfosten mit einer Metallkonstruktion auf den Beton schrauben.
Bei stehenden Pfählen muss man immer davon ausgehen, dass diese recht schnell verrotten und sollte dann eine eventuelle spätere Erneuerung in die Überlegungen mit einbeziehen.
Gruss, Jan

Hallo kristian 5000
Da muss ein Irrtum vorliegen, ich bin kein Holzexperte.
Gruss Hase

Es besteht die Möglichkeit, diese Eichenstämme (entrindet) mittels Bitumen zu imprägnieren.
Wenn möglich, dazu die beiden Stämme in einen Kübel stellen, dort Bitumen einfüllen und die Stämme mindestens 5 Tage darin belassen. Und für´s Einbetonieren bitte daran denken, an die Stämme mindestens je zwei Winkel anzuschrauben, damit die Stämme im Beton festen Halt bekommen

Hallo Kristian5000,
Man kann ein Bitumanstrich benutzen,früher hat man ein Teeranstrich benutzt.mfg

moin
du kannst die eichenstämme mit zaunlasur tränken,oder was aber offiziel nicht erlaubt, ist mit altem motoröl tränken
. dann in doppelt pe-folie wickeln ,darauf achten dass die folie oben etwas raus schaut und dann einbetonieren.durch das rausschauen der folie kannst du später immer etwas lasur oder öl nachgießen.folie oben etwas höher stehen lassen und mit ein paar kieselsteinen dekorativ abdecken. beim betonieren darauf achten das der beton am stamm den höchsten punkt hat und die ränder an der grasnabe gut anschließen.
mfg deanforget