Holz mit Schimmel ?

Hallo,

wir haben beim Hauskauf vom Nachbarn auch Kaminholz übernommen. Ein Teil dieses Holzes lagert in einem „Schuppen“ aus Alu-Rahmen mit Plexisglas-Abdeckung.

Dieses Holz hat Flecken wie von Schimmel. Die Frage ist nun, kann man dieses Holz noch im geschlossenen Kamin (mit Glasscheibe) verheizen oder ist die Gefahr zu groß, dass Sporen oder Bakterien in die Atemluft gelangen ?

Gruss

Andreas

Hallo Andreas: Das erwähnte Holz mit „Schimmel“ kann problemlos im Cheminee verbrannt werden. In der Luft sind ständig Pilzsporen, Blütenpollen, Viren und Bakterien vorhanden. Das „schimmlige“ Holz ist da nicht aussergewöhliches. Der Mensch besitzt ein Immunsystem das im Normalfall diese Störfaktoren eliminiert.
Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
erstens stimmt die Antwort unter meiner und zweitens wird es den Schimmelsporen auch zu warm in deinem Kamin. Die Verbrennen. Es sei denn du hast dort arglistige Archaesporen, die Extremtemperaturen aushalten–> sehr unwahrscheinlich *g*.

Viel Spaß beim Feuern!
Mo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]