Auf den Waagschalen einer Balkenwaage befinden sich auf der einen Seite einige Holzklötze und auf der anderen Seite liegt ein Goldbarren. Die Balkenwaage ist exakt im Gleichgewicht. (Oho, die Hölzer und das Gold sind also gleich schwer). Nun wird die Balkenwaage mit einer Glasglocke abgedeckt, und mit einer Vakuumpumpe wird die unter der Glocke befindliche Luft abgesaugt.
Verflixt und zugenäht ! Warum neigt sich denn jetzt auf einmal die Waagschale mit dem Holz nach unten und die mit dem Gold nach oben ? Ist das Holz schwerer geworden, oder das Gold etwa leichter …?