Holz oder Gold oder doch Holz oder

Auf den Waagschalen einer Balkenwaage befinden sich auf der einen Seite einige Holzklötze und auf der anderen Seite liegt ein Goldbarren. Die Balkenwaage ist exakt im Gleichgewicht. (Oho, die Hölzer und das Gold sind also gleich schwer). Nun wird die Balkenwaage mit einer Glasglocke abgedeckt, und mit einer Vakuumpumpe wird die unter der Glocke befindliche Luft abgesaugt.

Verflixt und zugenäht ! Warum neigt sich denn jetzt auf einmal die Waagschale mit dem Holz nach unten und die mit dem Gold nach oben ? Ist das Holz schwerer geworden, oder das Gold etwa leichter …?

Hallo engelmaennle,

da das Holz ein größeres Volumen in Anspruch nimmt als das Gold erfährt es in der Luft eine größere Auftriebskraft als das Gold.
Im Vakuum wird fällt die Auftriebskraft der Luft weg und die Waagseite mit dem Holz neigt sich.

Verflixt und zugenäht ! Warum neigt sich denn jetzt auf einmal
die Waagschale mit dem Holz nach unten und die mit dem Gold
nach oben ? Ist das Holz schwerer geworden, oder das Gold etwa
leichter …?

Der Holzklotz ist auch bei der ersten Wägung ein wenig schwerer als das Gold, da er eine größere Auftriebskraft erfährt.

Grüße
Martin

das gold verbraucht weniger platz als das holz, d.h. auf der seite mit gold wird mehr luft abgepumpt als auf der seite mit dem gold, d.h der gewichtsverlust durch luftabsaugung ist dort grösser, also ist die holzseite nacher schwerer.

tobi