Holz türen

Liebe/-r Experte/-in,
hallo miteinander,
möchte gerne ein paar alte Holztüren die bereits mehrmals lackiert waren noch einmal lackieren
meine frage ist mit welchen mittel kann ich diese lackieren ohne es abzuschleifen oder die Türen abzubauen
oder gibt es so etwas wie einen mittel der wie eine zweite haut auf die bestehenden Türblätter überzogen wird oder gestrichen damit die alten Türen wie neu aussehen ohne es auszutauschen.
ich suche diese günstige lössung da ich vorhabe diese türen in ca 3 Jahren auszutauschen nur bis dahin suche ich eine günstige lössung um diese wie neu auszusehen lassen

danke für eure Hilfe im voraus
horatiu
email: [email protected]

Lieber horatiu.
Leider weiss ich keine vernünftige „2. Haut“ für ältere Türen. Eine Möglichkeit besteht lediglich mit färbigem Lack darüberzustreichen. Ev. Kratzer oder sonstige Beschädigungen sieht man allerdings. Diese müsste man mit einem Füller Kitten und dann wieder schleifen.
Wenn man nicht schleifen will, ist zu beachten dass zu lackierende Flächen FETTFREI sein müssen.
In diesem Sinne
viel Glück
Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
um das richtig beantworten zu können müsste man die Türen sehen.
Wenn der alte Lack fest haftet, also sich nicht schon löst, kann man die
Oberfläche reinigen, (am besten) mit 240er Schleifpapier leicht anschleifen und
überlackieren/streichen. Gut wäre zu wissen ob der alte Lack auf Wasser- oder
Nitro-Basis ist. Meine Erfahrung ist, dass im Zweifel Nitro-Lack (also mit
Lösungsmitteln) die bessere Wahl ist. Am besten 2x sehr dünn überlackieren.
Alles natürlich ohne Gewähr!
Freundliche Grüße, Bernd Riehle

besten dank an euch für die bis jetzt erhaltenen antworten
welchen lack würdet ihr empfehlen zum darüberstreichen der stoß,schlag fest ist und außerdem sich leicht streichen lässt damit das Ergebnis schön glatt ist
danke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

da gehst du am besten ins Malerfachgeschäft (eh nicht teuerer als Baumarkt) und
lässt dich beraten - keinen „Billiglack“ kaufen, das rächt sich.

Ciao

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo horatiu,

um alte Türen wie neu aussehen zu lassen, bedarf es schon etwas mehr als ein Pott mit Farbe.
Aber da die Aktion preiswert, schnell und einfach über die Bühne gehen soll - so hört es sich jedenfalls für mich an - wird es mit einer guten Farbe/Lack schon gehen.
Zumal das Ganze ‚nur‘ 3 Jahre halten muss.

Um ein einigermaßen gutes Ergebnis zu erzielen, sollte man die Türen gut säubern, leicht anschleifen mit 220 er Schleifpapier. Oder anlaugen mit einer Lauge. Im Fachhandel erfragen. Die Lauge löst den alten Lack ein wenig an und macht ihn rau, so dass die neue Farbe besser halten kann.
Es kann heutzutage noch in weiteres Hindernis geben: und zwar dass sich der alte und der neue Lack nicht vertragen. Aber dass kann selbst ein Fachmann vor Ort nicht immer auf Anhieb feststellen.
Im schlimmsten Fall kann sich der neue Anstrich vom alten Anstrich lösen, reißen oder ‚faltig‘ werden.
Recht unwahrscheinlich, aber möglich - und das manchmal erst nach mehreren Wochen.
Am besten wäre es wenn man in Erfahrung bringen könnte mit welchem Lack die Türen zuletzt gestrichen wurden.
Noch besser: wendet euch an einen Fachmann vor Ort und lasst euch am ‚Objekt‘ beraten.

Viel Erfolg & GUTES GELINGEN

wünscht

JoHaNnEs Schlösser

Hallo horatiu,

sehe nur eine Möglichkeit:
ringsherum alles sauber abkleben und dann mit einem Holzlack spritzlackieren; das sollte dann doch lieber ein Fachmann (Maler, Lackierer) durchführen.

Viel Erfolg und Gruß

Walter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]