Wir möchten gebrauchte Holzbauklötze (naturbelassen) für unser 11/2 jähr. Enkelkind kaufen
DANN PUTZ SIE DOCH EINFACH AB
Wir möchten gebrauchte Holzbauklötze (naturbelassen) für unser
11/2 jähr. Enkelkind kaufen
Wo ist das Problem? Dann kauf die Dinger doch einfach und wasch sie ab. Da werden - auch wenn sie gebraucht sind - keine tödlichen Viren und Bakterien drauf sein. Ordentlich waschen und gut ist.
LG IA
PS: Alles was nicht tötet härtet ab.
Kühltruhe
Hallo Warstein,
Wir möchten gebrauchte Holzbauklötze (naturbelassen) für unser
11/2 jähr. Enkelkind kaufen
einfach die Steine in eine Tüte packen und für ein paar Stunden in die Kühltruhe legen.
H.
Moin,
Wo ist das Problem? Dann kauf die Dinger doch einfach und
wasch sie ab. Da werden - auch wenn sie gebraucht sind - keine
tödlichen Viren und Bakterien drauf sein. Ordentlich waschen
und gut ist.
So isses. Sternchen.
Und an die UP:
Solltest du Sagrotan oder ähnlichen Blösinn im Hause haben: Schmeiß es soweit es nur fliegt!
http://www.familie.de/gesundheit/artikel/kinder-und-…
Wenn ich dir unrecht tue, dann ignoriere dieses post.
Gruß
RF
Ordentlich trocknen lassen
http://www.welt.de/wissenschaft/article1208273/Schne…
Eine weitere Untersuchtung stellte fest, dass die Struktur von Holz das Wasser möglichen Bakterien so schnell entzieht, dass sie sich kaum vermehren können. In den kleinen Ritzen der gebrauchten Kunststoffbretter hingegen kann Wasser sehr lange drin enthalten sein, bevor es verdunstet, dass sich größere Mengen Bakterien vermehren können.
Gruß
Stefan
Kleiner Einspruch
Hi,
also wegwerfen muss man es nicht, es macht ja auch sauber, aaaber: es macht nicht sauberer als jedes andere Mittel auch. So von wegen desinfizieren. Dat tut es nich. Wegwerfen wäre also Verschwendung. Zumindest habe ich mal gelesen, dass nicht desinfiziert wo desinfizierend draufsteht. Es sei denn, du holst dir so ein Zeug, was in der Klinik oder so benutzt wird.
LG IA
Und an die UP:
Solltest du Sagrotan oder ähnlichen Blösinn im Hause haben:
Schmeiß es soweit es nur fliegt!
http://www.familie.de/gesundheit/artikel/kinder-und-…
Hi,
Wir möchten gebrauchte Holzbauklötze (naturbelassen) für unser
11/2 jähr. Enkelkind kaufeneinfach die Steine in eine Tüte packen und für ein paar
Stunden in die Kühltruhe legen.
davon abgesehen, dass die Ursprungs"frage" keine Frage beinhaltet, hilft die Kühltruhe in diesem speziellen Fall auch nicht weiter, wenn Holzklötze keimarm gemacht werden sollen.
Ginge es um gebrauchte Wollmützen und ggf. vorhandene Nissen, funktioniert die Kühltruhe, für Bakterien aber nur höchst bedingt (bzw.: vielleicht reicht die psychologische Wirkung der Truhe?).
Ich würde ja vorschlagen: warmes Wasser und Seife - völlig ausreichend. Oder hat vorher ein leprakrankes Kind geklotzt?
Mfg S.
Hi,
also wegwerfen muss man es nicht, es macht ja auch sauber,
Deswegen kauft doch keiner das Zeug. es geht ja um die vermeintlich erstrebenswerte Keimfreiheit!
Wegwerfen wäre
also Verschwendung.
Sagrotan ist gefährlicher Quatsch, wie u.a. auch in dem oben gepostenen Link erwähnt wird.
Zumindest habe ich mal gelesen, dass nicht
desinfiziert wo desinfizierend draufsteht.
na ja - desinfiziert ist halt nicht sterilisiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Desinfektion#Probleme_b…
Mfg
S.
Moin,
Wir möchten gebrauchte Holzbauklötze (naturbelassen) für unser
11/2 jähr. Enkelkind kaufen
nur zu, das ist okonomisch und okologisch.
Das würde sich ändern, wenn ihr irgendwelches Desinfektionszeugs drüberkippt.
Das kostet Geld und schadet mehr als es nutzt. Das Holz würde sich mit böser Chemie vollsaugen und dem Kind auf lange Zeit erhalten bleiben.
Gandalf
Hallo,
Desinfizierst du dir jedesmal die Hände bevor du das Kind anfasst?
Desinfizert sich die Mutter/ Vater jedesmal die Hände?
Darf das Kind auf dem Boden sitzten?
Kannst du garantieren, dass das Kind mit den Fingern nicht ins Gesicht fasst, nachdem die Mutter mit ihm spazieren war und ihm die Finger desinfizieren könnt?
Wenn dein Enkel nicht auf einer Krankenhausstation liegt und da irgendwie isoliert werden muss, ist das ja wohl totaler Quatsch.
Aber da wird man sicher keine Bauklötze mit nehmen dürfen…
Gruß
Servus,
ich würde sie waschen und dann feucht in die Microwelle packen.
Und: Ich verstehe deine Bedenken
Gruß,
agnes