Hallo! Wie reinigt man am besten Pfannenwender, Löffel und Küchenbretter aus Holz? Sie sollen ja nicht in die Spülmaschine und zu lange einweichen geht auch nicht, andererseits bekomm ich sie so doch nicht richtig hygienisch sauber. Gibt es spezielle Reiniger? Danke
Hallo Florencia70,
Holzbrettchen u.a. Sachen werden in Essigwasser oder Zitronensaftwasser wieder wie neu. Es sollte aber Essigessenz zum verdünnen sein. Ist generell ein gutes Reinigungsmittel.
Herzliche Grüße
lavendel14
Hallo Florencia,
bei mir klappt es gut mit Backpulver oder Natron (Drogerie). Das Pulver auf einen feuchten Schwamm (Scheuerseite) geben und rubbeln.
Auf Dauer und wegen der Hygiene hilft aber nur, auf Plastikbretter und Plastikpfannenwender etc. umzusteigen, denn Holz hat eine offene Oberfläche und da setzen sich Bakterien rein, besonders wenn das Holz feucht ist oder durch häufiges Benutzen Rillen hat. Ich selbst habe schon fast alles aus Holz ausgetauscht.
Gruß
Ridgeback
Haon llo! Wie reinigt man am besten Pfannenwender, Löffel und
Küchenbretter aus Holz? Sie sollen ja nicht in die
Spülmaschine und zu lange einweichen geht auch nicht,
andererseits bekomm ich sie so doch nicht richtig hygienisch
sauber. Gibt es spezielle Reiniger? Danke
Hallo Florencia,
mein Tip für Dein Problem… besorg dir Edelstahl Putzschwämme /Topfschwämme. Mach die zu reinigenden Teile unter warmem Wasser kurz feucht, einen Tropfen Spülmittel oder etwas Schaum vom ruja Tausendsassa auf das Teil und dann mit so einem Topfschwamm unter wenig fliesendem Wasser abreiben/abschrubben. Da geht selbst Fettiges oder Eingebranntes hervorragend runter. Da diese speziellen Topfschwämme kratzfrei sind, ist die Beanspruchung der Holzteile erträglich. Danach gründlich abspülen, das war`s. Solltest Du beispielsweise Fleisch oder Tomaten auf einem Holzbrett schneiden wollen, mach es vor Gebrauch einfach nass. Nach Gebrauch sofort wieder unters fliesende Wasser und dann trocken reiben. Da kannst Du sehr häufig sogar auf das Reinigungsmittel verzichten.
Hallo,
von „speziellen“ Reinigern würde ich die Finger lassen,
wer weiß, was dort alles so drin ist??
Ich selbst habe nur Kunststoff Sachen, daher kann ich Dir leider nicht helfen - aber ich denke, Wasser (nicht so lang) und Seife sollten reichen. Ganz wichtig ist bei Holz halt, immer gut trocken lassen!!
LG