Moin Wolfgang,
Eine beliebige Deckschicht bei Tischlerplatten ist vor allen
Dingen ein Problem des zu geringen Bedarfs.
Deshalb gibt es ja im Baumarkt auch nur 08/15 mit billigem Schäldeck. Alle von mir gefundenen Händler, die die hochwertigeren Platten führen, sind entweder aAdW (von hier aus gesehen) oder verkaufen nur an Gewerbekunden - oder beides.
Vor Jahren half
ich mir mit handelsüblicher Tischlerplatte, die ich
nachträglich furnierte.
Und das ist genau die Arbeit, die ich mir ersparen wollte. Vor allem weil das saubere Furnieren (egal ob heiß oder kalt) von größeren Flächen nicht ganz unspannend ist, so man nicht grade eine gutausgebaute Schreinerwerkstatt sein eigen nennt.
Obwohl… zur Not würde ich (es geht um zwei Türflügel) Kassettentüren bauen. Da wäre die durchgehende furnierte Fläche nicht so groß. Und ich wollte sowieso mal was im „Craftsman-Style“ machen.
Aber vielleicht kennt ja doch noch jemand eine lokale Firma, die Tante Gugl nicht kennt.
Gruß
Stefan