Holzfenster "abdichten" oder ersetzen?

Liebe/-r Experte/-in,

In meinem Haus (Baujahr 1962) habe ich Holzfenster mit Doppelverglasung, die äußerlich in gutem Zustand sind. Leider entsprechen die Fenster nicht mehr dem Stand der Technik, was Wärmedämmung angeht. Was mich am meisten stört, dass es durch einige Fenster bei großer Kälte richtig zieht.
In meiner Eigentumswohnung musste ich Kunststoff-Fenster nach 20 Jahren bereits ersetzen.
Meine Frage: Steht es in einer vernünftigen Relation, die Fenster herrichten zu lassen:
-Gummiprofil?
-neue Verglasung?

Oder steht der Aufwand in keiner Relation zu total neuen Fenstern?
Für Ihre Mühe herzlichen Dank
Karlo

Bei den heutigen Energiepreisen sind Sie besser beraten die Fenster zu erneuern den selbst durch neues Glas bzw Gummis habe Sie immer noch alte Fenster.
Der Preis für die richtige Überholung der alten Fenster ist zu hoch und Sie werden auch mit den alten kaum den Wärmeschutz eines neuen erreichen.
mfg

Hallo!
Vielen Dank für die prompte und deutliche Antwort!
Karlo

Habe ich erst jetzt gelesen

Sorry

Hallo Thoms,
die Frage ist immer noch aktuell. Was meinst du?

Hallo

mein Hauptgebiet ist Holzfenster nachträglich mit einer Aluminiumschale zu verkleiden, damit man diese nicht mehr streichen muß. Hier gehe ich bis ca. Baujahr 83-85
Was älter ist empfehle ich immer einen Austausch
Hiermit müsste auch die Frage nach Baujahr 62 erledigt sein. Hier macht nur ein tausch sinn

Mfg Thomas Göpper easyfenster

Hallo Thoms,
die Frage ist immer noch aktuell. Was meinst du?