Holzfurnier an die wand kleben?!

hallo leute,

ich möchte unbedingt eine wand meines wohnzimmers(ca. 7m2) verschönern. ich hätt gern einen edelholz-look angebracht. hab die idee beim anblick diverser küchen-rückwänden bekommen. meine erste motivation wurde aber durch den preis dieser getrübt. sage und schreibe 280€/m2 ist eigentlich was für die yachten-veredler.

dann hab ich mir überlegt mir nur furnierstreifen zu besorgen und diese an die wand pappen, oder doch auf ne sperrholzplatte und diese dann an der wand befestigen. gibt auch noch die möglichkeit von bodenlaminat. da könnte ich aber auch ein paar tips gebrauchen wie ich den an die wand bekomm. vielleicht hat ja jemand noch ein paar andere ideen. aja, auch für ein paar vorschläge von arten von edelhölzern die sehr dekorativ sind und für mein projekt eurer meinung nach geeignet sind wär ich auch dankbar. ich hab bis jetzt zebrano und palisander in betracht gezogen.

danke im voraus
mfg smooth

Hallo Smooth,

Was sind denn das für Platten für 280€/m²?? Als Schreinermeisterin kommt mir das sehr teuer vor!!

Nur das Furnier auf die Wand zu kleben kannst Du vergessen. Da Du das Furnier ja richtig an die Wand pressen musst damit es hält.
Besser wäre da schon die Variante mit der Sperrholzplatte. Um das verziehen zu verhindert musst Du aber auf der anderen Seite einen Gegenzug aufbringen (kann ein günstiges Funier seindas allerdings die gleiche Stärke hat wie Dein Edelfurnier). Da wäre nur die Frage wie Du es befestigen willst. Sichtbar oder unsichtbar??

Wenn Du Laminat anbringen willst kannst Du auch gleich Kunstoffbeschichtete Spannplatten dran machen. Zwischen Furnier und Laminat ist ein Himmelgroßer Unterschied. Würde mir an Deiner Stelle erst mal darüber Gedanken machen was ich da haben will. Kunststoff oder Echtholz!! Und dann würde ich nach der Lösung suchen.

Ich weiß natürlich nciht wie Deine Wohnung eingerichtet ist, aber die Hölzer die Du bis jetzt in bedracht ziehst sind ziemlich dunkel. Das wirk auf den Raum drückend und macht ihn kleiner.

Wenn Du noch Fragen hast kannst Du mir auch gerne mailen.

Grüße
Woodworm