Hallo Achim,
um eine genaue Beurteilung vorzunehmen müsste man mal ein Foto haben.
So wie ich es jedoch verstehe, dann ist es kein Problem.
Mit einer Spritze und D4 Weißleim kann man durchaus den entstandenen Spalt auffüllen und mit 2 Zwingen und Zulagen wieder zusammen pressen.
Bitte versuche es jedoch nicht selber, sondern lass einen Profi ran. Wenn du es einmal versucht hast und es klappt nicht, dann kriegt der Schreiner ein größeres Problem. Jetzt ist es „nur“ eine Kleinigkeit und in einer halben Stunde erledigt.
Zu der Mehrfachverriegelung:
Auch diese ist trotz allem kein Problem. Eine gute Leimfuge hält mehr aus als das Holz drum herum. Das glaubt zwar kaum einer, ist aber so.
Und lass dir bitte nicht diese von den anderen hier ausreden. Deine Tür ist nicht zu instabil dafür. Gerade dann macht es sinn.
Es geht hier vor Allem um die Gelegenheitseinbrecher. Diese sehen, dass eine Alte Tür vorhanden ist.
Es wird einmal unten einmal obern vorgedrückt und schon ist ein Spalt vorhanden um ein Hebelwerkzeug anzusetzen. Bei einer 3-fach Verriegelung ist dies nicht mehr so einfach möglich. Sobald die Tür sich schon oben und unten nicht mehr so einfach drücken lässt, schreckt dies schon die meisten Einbrecher ab.
Eine Glasscheibe einschlagen ist bei Privathäusern viel zu laut.
In einigen Jahren der Einbruchschadensanierung habe ich es zumindest noch nicht erlebt. Dies ist nur bei Geschäften der Fall.
Achte dann aber auch bitte darauf, dass ihr eine Bandseitensicherung montiert, sowie eine Sicherheitsgarnitur mit Kernziehschutz.
Sinnvoll wäre es auch die Glasscheibe gegen eine VSG Scheine zu tauschen. Selbst wenn jemand diese einschlägt hält Sie immernoch zusammen und fällt nicht in Stücken runter.
Viel Glück dabei!
Gruß
Marcel