Holzheizung, Scheitholz sägen

Hallo, suche eine passende Säge fürs Scheitholz (Hartholz).

Braucht man unbedingt eine Motorsäge, kann es auch eine elektrische sein?

Oder funktioniert auch ein elektrischer Fuchsschwanz (z.B. Bosch PFZ 700 PE), evtl. vielseitiger einsetzbar?

Zur Info: möchte keine 1m-Stücke haufenweise zusägen oder Bäume fällen, sondern lediglich manchmal von den 50cm-Stücken was für den kleinen Kamin absägen.

schon mal Danke

Josch

Hallo Josch
Die 50cm Stücke mußt du ja irgendwie Fixieren.
Da ist es dann mit Handgeführten Maschinen (Fuchsschwanz) nicht so prickelnd.
Ich würde es mit einer einfachen Baukreissäge machen.
Gruß
Uwe

PS. Kettensäge kannst du ganz vergessen

Hallo!

PS. Kettensäge kannst du ganz vergessen

Warum? Mit Hilfe eines Sägebocks gehts wunderbar. Man darf nur nicht die seit einiger Zeit in Baumärkten angebotenen Sägeböcke aus Metall verwenden. Das sind gefährliche Sägekettenmörder.

Gruß
Wolfgang

Hallo,
heutzutage macht man das mit einer Wippkreissäge, da hat auch ein Laie gute Chancen nach der Arbeit noch 10 Finger zu haben. Sollte sich ein Kauf nicht lohnen, kann man das sicher auch ausleihen.
Wenn es wirklich nur wenige Stücke sind, kann man das auch mit der Handsäge machen - wie sagt man so schön: Holz macht (mindestens) dreimal warm.

Cu Rene

Hallo Wolfgang
Er möchte 50er Stücke warscheinlich halbieren.
Diese kleinen Stücke (auch im Sägebock) zu sägen fand ich immer sehr unangenehm.
Sobald die Kette mal richtig packt fängt der Klotz das Fliegen an.
Mich hatt`s dabei immer geschüttelt.
(ganz besonders wennman keine Ahnung davon hat)
Gruß
Uwe