Hi
Ich habe bei Wikipedia schon nachgelesen, aber meine Frage wird nicht eindeutig geklärt. Darum frage ich hier mal die Fachleute.
Ich habe schon einige male gesehen, das irgendwelche Möbel, Türbalken usw. vom gemeinem Nagekäfer befallen waren. Ich habe jetzt zwar gelesen, das selbst der Nachwuchs im gleichen Holz abgelegt wird und somit viele Generationen heranwachsen würden.
Soweit so gut, aber was vertreibt die Käfer am Ende? Wo sind die auf einmal geblieben? Z.B. ein alter Türrahmen hat die typischen kleinen Fresslöcher. Larven findet man auch genug, aber weit und breit kein Nagekäfer. Schmeckt denen dann das Holz nicht mehr oder sieht man die nur einfach nicht weil sie sich verstecken?
Kann man es erkennen, ob es ein aktives Nest gibt oder geht das nicht?
Gruß Nino