Hallo liebe Community,
ich habe eine Frage bezüglich der Möglichkeiten von Abzugsvarianten bei einem Holzkamin, welcher mit normalem Holz befeuert werden soll.
Es geht mir um die Frage ob es möglich ist, einen Kamin zu bauen welcher in einer Wand integriert ist aber diese nicht als tragende Wand fungiert.(Wandstück reicht in Wohnungsbereich hinein, freistehend)
Das Problem welche sich mir stellt ist, dass ein Kamin einen Abzug benötigt und dieser wie es meistens der Fal ist senkrecht zum Kamin verläuft. Der Abzug wie der Name ja verdeutlicht, ist dafür da, dass dem Kaminsauerstoff zugeführt wird und der Rauch welcher sich beim Brennen bildet abziehen kann. Durch den senkrecht angebrachten Abzug entsteht ein Sog welcher den Rauch sofort abziehen lässt.
Das Problem ist, dass wenn ich einen Kamin installiere und den Abzug waagerecht zum Kamin verlaufen lassen möchte entsteht durch den 90 crad Winkel kein entsprechender Sog, soweit ich weiß…
Kann mir jemand weiterhelfen, ob es bei einem Kamin welcher mit Holz befeuert werden soll, eine Möglichkeit gibt, den Abzug eine gewisse Strecke lang waagerecht verlaufen zu lassen?
Ich hoffe auf eure Unterstüzung und freue mich um jeden konstruktiven Radschlag.
Liebe Grüße,
Jan. H
ps. Entschuldigung für etwas verwirrende Formulierung