Holzlasur für Gehege

Hallo Kleintierbesitzer,

da mein Kaninchengehege mehrere Jahre draußen überstehen soll, muss ich es gegen alle Witterungen schützen.
Kann jemand einen ungiftigen Schutzlack oder eine Lasur empfehlen? Schließlich kann das Holz ja mal angeknabbert werden und dabei sollten die Kaninchen keinen Schaden nehmen…:smile:
Wäre dankbar für ein paar Tipps und Ratschläge.

Sabrina

Hallo Sabrina,
achte bei der Auswahl des Produkts auf die Zertifizierung „Gem. EN-Norm 71.3 Sicherheit von Spielzeug“.

Diese Zertifizierung gibt es sowohl bei wasserverdünnbaren Lasuren für außen als auch bei deckenden wasserverdünnbaren Holzanstrichen/Holzschutzdeckfarben.

Am besten in das Techn. Merkblatt reinschauen, da muß drin stehen „schweiß- und speichelecht“.

Aber: Kaninchen - im Gegensatz zu kleinen Kindern - lutschen nicht an der Oberfläche, sie knabbern, also wirst Du wohl oder übel regelmäßig nacharbeiten müssen.

MfG Lari

PS: Im Außenbereich muß eigentlich immer ein wirkstoffhaltiger Holzschutzgrund drunter, um das Holz vor Bläue und holzzerstörenden Pilzen zu schützen. Bei einem Kaninchenstall würde ich das in jedem Falle weglassen.

Moin.

Also das A und O ist das holz, das muss hochwertig sein, dann reicht im ersten jahr ein Innenanstrich mit sogenanntem „sabberlack“ wie schon mein vorredner sagte.

nachnalen braucht man drinnen nicht, da das holz in dem jahr reichlich kontakt mit urin bekommt, und der sehr gut versiegelt.

mein alter stall ist nun bereits gute 10 jahre alt und nur einmal innen gestrichen worden.

für aussen kann ich nur consolan empfehlen, ist zwar etwas teurer aber hält was es verspricht.