Liebe Experten,
ich suche ein paar Informationen zum Holzbiegen.
Ich möchte eine Leiste aus Kiefer oder aus Buche ( 1000 x 40 x 5 mm) mit einem Durchmesser von 100 – 150 mm zum Halbkreis biegen. Diverse Links im Internet verweisen auf längeres Wässern in heißem Wasser ( 1h pro cm Holzdicke), andere beschreiben Konstruktionen mit Dampfeinleitung in einen Holzdämpfer.
Mein Erfolg beim Biegen ist nicht sehr groß, entsprechende Leisten brachen immer recht schnell durch. Auch Versuche, das nasse Holz mit einem Bügeleisen auf biegefreundliche Temperatur zu bringen, schlugen fehl. Überdies soll Kiefer generell schwieriger zu biegen sein als Laubholz.
Wer hat Erfahrungen mit dem Biegen von Holz und kann mir entsprechende Anhaltspunkte geben ?
Wie bekomme ich mit möglichst einfachen Mitteln das Holz auf die Temperatur, bei der es biegsam und nachgiebig wird ?
Ich danke für alle Tipps.
Gruß Lutz