Holzschutzmittel im Fensterrahmen, starker Geruch?

Hallo,
welches Holzschutzmittel richt besonders stark wenn es erhitzt wurde (sägen, bohren) und wurde bei Fensterrahmen bis vor ca. 20 Jahren angewendet?

Es handelt sich wohl um Lärchenholz.
Hat jemand Erfahrung damit und kann einen Tipp geben?

Viele Grüße.

Xylamon meinste bestimmt aber darf heutzutage nicht mehr genommen werden

ja stimmt, das mein ich, aber riecht das zeugs wenn es erhitzt wird? wurde ja meist mit pcp in kombination angewendet, riecht dieses vielleicht stark wenn es erhitzt wird? lg

Also soweit ich weiß ist das egal ob das Erhitzt wird oder nicht da es sowieso stark riecht aber da das wahrscheinlich schon alt ist dein Fenster ist der oberflächliche Geruch verwittert aber da es ja noch im Holz gut ist dunstet das nun raus lg

hey cool.
ok, also du bestätigst meine vermutung, das gefällt mir natürlich, oder auch nicht, denn dann muss ich die Rahmen wegschmeißen.
aber woher weist du das es riecht? der stoff lindan/xylamol soll eigentlich nicht riechen, pcp aber schon. hast du erfahrung damit, mal damit kontakt gehabt? ich denke jemand vom bau, der damit schon mal kontakt hatte, kann es relativ genau sagen.
Viele Grüße.
basty

Ich persöhnlich hatte damit noch keinen Kontakt aber du hattest Glück da heut bei uns ein guter bekannter war der sich mit sowas beschäftigt