Hallo Benny,
über diese Fragen wurden schon viele Bücher geschrieben, ob Holzrahmenbau, Holzständerbau, Massivhaus, Heizungsanlagen, Belüftungsanlagen usw.
Vergleichende Werte lassen sich auch schwer herstellen, da die meisten Menschen nur eine Hausart bewohnen. Somit können Sie auch nur das eigene Haus beurteilen.
Die erste Frage die sich stellt, gibt es bereits ein Grundstück, wenn ja, was darf gebaut werden? Oft wird schon hier die Entscheidung getroffen. Leider gibt es in Deutschland immer noch Baugebiete, in denen vorgeschrieben ist, was für ein Haus gebaut werden darf.
Weiter ist zu klären, welchen Energiestandard das Haus erhalten soll, KFW 70, KFW 55 KFW 40 oder ein Passivhaus. Aus der Beantwortung dieser Frage ergibt sich das Heizungs- und das Lüftungssystem und auch die jeweilige Dämmstärke für die Außenwände und das Dach.
Die Frage des Energiestandards entscheidet sich meistens über die Finanzierbarkeit. Ein Haus mit einem niedrigeren Verbrauch benötigt mehr Dämmung und mehr Haustechnik. Viele Bauherren glauben, dass ein Holzhaus billiger sei als ein Massivhaus, dies ist ein Irrglaube, da Häuser im Holzrahmenbau meistens teurer sind als im Massivbau.
Die Frage ob Rohbau oder schlüsselfertiges Haus hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel: wer führt die Erdarbeiten aus, wer schüttet die Bodenplatte, wer führt den Innenausbau und die weiteren Nachtgewerke wie Estrich, Dämmung, Elektrik, Fliesen, Heizung, Sanitär, Dacheindeckung, Fenster, Haustür, Treppen usw. durch. Wer übernimmt die Gewährleistung?
Was ist Massivbau? Gasbeton oder Porenbeton der gerklebt wird oder der Traum von vergangenen Zeiten mit Kalksandstein, der meistens nicht mehr verbaut wird. Für mich ist inzwischen der Holzrahmenbau massiver (da kann ich direkt eine Holzschraube reindrehen) als der so genannte Massivbau.
Ein wesentlicher Punkt ist das Raumklima. Wer einmal in einem Holzhaus gewohnt hat, wird nie wieder in einem Massivhaus wohnen wollen. Das hängt mit der diffusions offenen Bauweise zusammen. Weitere Ausführung würden den Rahmen dieses Forums sprengen. Ich kann Dir nur empfehlen, auf die Webseite von Zimmermeisterhaus zu gehen und Dir dort einen regionalen Anbieter aus Deiner Region auszusuchen.
Mit besten Grüßen aus Hamburg
Peter Baumgarten