Holzstaubsauger

Hallo,

mein Kleiner freut sich grad immer so beim Staubsaugen und will immer mit machen.

Jetzt will ich ihm auch nen Staubsauger kaufen. Allerding keinen so aus Plastik. Hab schon mal bei google geschaut, aber nur einen gefunden und der ist mir zu klein.

Hat mir einer nen Hinweis?

Wäre super,

schönen Abend
Lulea

hallo tube mit senf,
wir hatten uns ja lange nicht:smile:

hör mal, es gibt doch diese furchtbaren tischstaubsauger für krümel.
da schau doch mal bei ebay.
die sind nicht groß und schwer und die haben an der düse einen nur kleinen saugschlitz wo die finger nicht reinpassen. damit kann der kleine mann gut helfen. interessant ist ja nicht der lange stil bei so einem ding sondern der an/aus-schalter, das geräusch und ganz wichtig!!: das man damit tolle sachen verschwinden lassen kann…auch mamas lieblingsohrringe:smile:

lieben gruß
seute

Hallo

aber der aus Holz macht keine Geräusche -oder?
Und häßlich bunt ist er auch nicht, das ist ja gerade das, was die kleinen so mögen!

Gruss

hallo tube mit senf,
wir hatten uns ja lange nicht:smile:

Ja wo warst du denn? Dachte schon du bist gar nicht mehr hier…
grüß dich…

hör mal, es gibt doch diese furchtbaren tischstaubsauger für
krümel.
da schau doch mal bei ebay.
die sind nicht groß und schwer und die haben an der düse einen
nur kleinen saugschlitz wo die finger nicht reinpassen. damit
kann der kleine mann gut helfen. interessant ist ja nicht der
lange stil bei so einem ding sondern der an/aus-schalter, das
geräusch und ganz wichtig!!:

Aber das macht doch soooooo Krach. Und ich hab mich einmal breit schlagen lassen und hab ein Krachspielzeug gekauft…NIE WIEDER!!

-) Sonst wird hier den ganzen Tag Staub gesaugt.Wenn er Krach haben will, muss er halt immer „brrrrr“ machen :smile:

das man damit tolle sachen

verschwinden lassen kann…auch mamas lieblingsohrringe:smile:

Der Vorteil wäre, er könnte unter dem Bett, Sofa, Schrank saugen…oder ist das schon Kinderarbeit?

Gruß Lulea

lieben gruß
seute

Hallo

aber der aus Holz macht keine Geräusche -oder?

Genau das ist es. Ich will weiter meine Ruhe haben und hier nicht nen verrückten 1,5 Jährigen der ständig staubsaugt :smile:

Und häßlich bunt ist er auch nicht, das ist ja gerade das, was
die kleinen so mögen!

Du meinst also ich hab keine Chance und muss so eine Augenkrebs Staubauger kaufen?

Gruß Lulea

Gruss

Hallo,

ich würde nicht einen Spielzeugstaubsauger kaufen. Ggf. so einen Tischsauger oder aber, was die meisten Staubsauger ja heute bieten: den Schlauch mit leichtem Aufsatz und den Sauger auf schwache Leistung gestellt.

Wenn es um den Krach (und die Stromrechnung :wink:) geht: Auch Spross kann lernen, dass das nicht immer anfällt. Wenn du aber einen haushaltsbegeisterten Sohn hast, dann gibt es noch ganz andere Dinge, die er nachmachen kann und die „Echt“ sind:

  • Gummistiefel an, kleiner Eimer und Feudel - und Küche bzw. andere glatte Bodenflächen putzen lassen.

  • Wäsche aufhängen. Man kann zu besseren Erreichbarkeit auch Wäscheleinen zwischen Stühle spannen

  • Wäsche falten (nein, das ist nicht schlecht gefaltet, das ist kreativ :wink:)

LG Petra

Hallo

soetwas , nur kindsgerechter, hatte ich früher…http://www.witt-weiden.de/images/shop/001/001.18.FW_…

Die machen nicht ganz so viel Lärm.

http://cgi.ebay.de/VORWERK-Soielzeug-Staubsauger-Kob…

http://cgi.ebay.de/HOOVER-KINDER-STAUBSAUGER-6986-BO…

Oder Alternative zum Plastiklärmmacher:

http://cgi.ebay.de/Reisstrohbesen-Strohbesen-Kinderb…
Und für einiges zu gebrauchen, fegen, Schneefegen, Hexe spielen und zum Playmo zusammenfegen.
Oder kauf ihm lieber so etwas:http://cgi.ebay.de/18-tlg-Werkzeugbox-Kiste-aus-Holz…

Gruss

Den Besen find ich cool :smile:

Das wäre ne echte Alternative…

Der Werkzeugkasten ist auch super, aber er sieht Mama so selten (also nie) damit…vielleicht sollte ich öfters damit durch die Wohnung laufen :smile:

Gruß Lulea

Denhier
http://www.amazon.de/Theo-Klein-6815-BOSCH-Staubsaug…

hatte mein Neffe, und jetzt hat der Sohn einer Freundin den gleichen Staubsauger

Gaaaanz leichte Saugkraft (Mamas Ohrringe sind sicher), und zwar mit Geräusch - aber definitiv so, dass man gaaanz gemütlich beim Kaffee drüberwegplaudern kann.
Da drins sind kleine Styroporkügelchen die man rausnehmen & aufsaugen kann (mit gaaanz viel Mühe ggg) und wenn sie drin sind, wirbeln sie durcheinander…

1 Like

Hallo,
warum nicht aus Plastik?? Der echte Sauger ist doch auch aus Plastik!
Die Kinder wollen Dinge, die auch funktionieren - das tut ein Holzstaubsauger definitiv nicht - der macht noch nicht einmal ein Geräusch!
Ich konnte es kaum glauben als wir unseren letzten Staubsauger kaufen waren und wir uns fast eine Stunde lang in Ruhe umsehen konnten, weil unser sonst so einfordernde Junge die ganze Zeit über die Gänge des Warenhauses mit einem Ministaubsauger gesaugt hat. Das war ein original Staubsauger, nur eben klein - mit Motor und Beutel - den gab’s allerdings nicht zu kaufen, sondern den gab’s beim Kauf des großen Exemplares dazu.

Wir haben uns zum Leid unseres Sohnes für einen anderen Staubsauger entschieden und ihm dafür einen Handsauger gekauft - den benutzt er jetzt seit 2 Jahren - einfach super und eben nicht nur „Spielzeug“.

Viele Grüße

Hallo,

Ich will weiter meine Ruhe haben und hier nicht nen verrückten 1,5 Jährigen der ständig staubsaugt :smile:

Echt!? Schreib’ das bitte in 12 Jahren nochmal, wenn Du einen heranwachsenden Jüngling hast, der keine Hausarbeit machen will!

Viele Grüße

1 Like

Hallo Chili,

warum nicht aus Plastik?? Der echte Sauger ist doch auch aus
Plastik!
Die Kinder wollen Dinge, die auch funktionieren - das tut ein
Holzstaubsauger definitiv nicht - der macht noch nicht einmal
ein Geräusch!

finde ich auch :smile:

Diese „so-tun-als-ob“-Spielzeuge, die weder funktioniert haben noch irgendwie echt wirkten, konnte ich auch nicht ausstehen.
Ich erinnere mich da noch an irgendein Kinder-Werkzeugset, das ich mir so mit vier Jahren gewünscht hatte, und von dem ich sehr enttäuscht war - die Säge hat (natürlich) nicht gesägt, die Bohrmaschine wurde aufgezogen und hat ein bisschen gesurrt (aber natürlich kein Loch gebohrt). Kurz angeguckt, kurz ausprobiert, geheult, weggegeben :wink:
(Klar, dass man keine Vierjährige auf eine Bohrmaschine, Stichsäge etc. loslassen kann. Aber sich was überlegen das man bauen könnte, ein Erwachsener macht die gefährlicheren Sachen, und selber dann 'nen Nagel in weiches Holz einschlagen oder mit Schmirgelpapier arbeiten dürfen, _das_ war spannend! Und hat mich auch gehörig stolz gemacht in dem Alter, weil ich aus meiner Sicht ja _wirklich_ richtig was in der Werkstatt gemacht habe und die Eltern nur geholfen haben :wink: )

Von daher würde ich hier auch zu einem echten, aber leisen Sauger mit wenig Saugkraft raten, z.B. diesen Tisch-Krümelsaugern. Oder anderweitig etwas bei der Hausarbeit mithelfen lassen, oder auch Besen und Schaufel in kindgerechter Größe kaufen.

Viele Grüße,
Nina