Holzterrasse aus Thermoesche zu empfehlen?

Hallo zusammen,

wir möchten zum nächsten Frühjahr unsere Terrasse renovieren. Generell hat es der Gartem ziemlich nötig… Aber zurück zur Terrasse. Wir haben momentan noch eine Terrasse aus den üblichen und alt bekannten Pflastersteinen. Die sollen jetzt für schöne Holzdielen weichen :).

Wir haben uns von einem Bekannten sagen lassen, wir sollten uns unbedingt für Thermoesche entscheiden. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob sich das lohnt. Habe mal nachgeschaut und finde diese Dielen recht teuer… Da gibt es auch andere thermisch behandelte Holzdielen wie z.B. die Thermoaspe. Die ist noch recht preiswert im Vergleich zu anderen.

Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Lohnt sich das wirklich Thermoesche-Dielen zu verlegen?? Lohnt es sich generell auf thermisch behandelte Holzdielen zurückzugreifen??

Danke schon mal für eure Hilfe!

Muß nicht unbedingt Esche sein. Andere thermisch behandelte Holzarten eignen sich genau so gut.

Hier mal ein Link dazu, 1. was Thermo bedeutet und 2. was man schon beim verlegen falsch machen kann um die teure Thermoesche in kürzester Zeit schrottrei zu machen.
Unbestritten ist allerdings, dass Esche die härteste, heimische Holzart ist, die auch Eiche übertrifft.
http://purnatur.com/news/lesen/items/thermoesche-holzterrasse-nach-weniger-als-1-jahr-kaputt-durch-pur-natur-alpin-terrasse-ersetzt.html ramses90