Hallo,
ich möchte eine Holzterrasse auf unserer erhöhten Terrasse bauen.
Bisher habe ich nur gesehen, dass Unterkonstruktionshölzer in der Dicke 40x70 bzw. 40x75 verwendet werden sollen. Der genaue Grund, warum genau dieses Maß zu verwenden ist, wurde nicht beschrieben.
In einem Bauhaus habe ich Unterkonstruktionshölzer mit einem Maß von 20x70 gesehen.
Stellt es Problem dar, ein schmaleres Maß zu nehmen?
Dieses käme mir nämlich im Bau der Holzterrasse auf Grund der Angleichungen an die sonstige Umgebung entgegen.
Freue mich auf zahlreiche Antworten