Liebe/-r Experte/-in,
ich möchte eine Holzterrasse selber anlegen. Der Untergrund ist bisher eine mit Rüttler verdichtete Schotterschicht (Receycling). Die Oberkannte der Terrasse soll ca. 18-20cm höher liegen.
Die Diele ist 21mm dick und 145mm breit. Die UK-Hölzer sind 65mm breit und 45mm dick.
-
Bei manchen Anleitungen heisst es, dass auf die verdichtete Schicht noch eine Splittschicht kommen muss. Bei anderen Anleitungen ist das nicht erwähnt. Ist dieses notwendig/empfohlen?
-
Teilweise müssen 2 Dielen an der Kopfseite hintereinander gelegt werden. Hier hat mir der Verkäufer gesagt, dass ich bei 65mm Breite beide Hölzer (also 30mm + 5mm Luft + 30mm) auf eine UK Schrauben kann. Andere Meinungen sagen, dass man zwei UK-Hölzer nehmen muss, da es sonst zu Rissen am Rand kommen kann. Was ist richtig?
-
Welche Möglichkeiten werden empfohlen die gewünschte Höhe zu erreichen? Ich habe einen Fundamentstein von „Brinkmann“ gefunden, mit dem das wohl möglich wäre, kostet allderdings auch. Ist es möglich zwei Gehwegplatten übereinander zu legen und ggf. zu verschrauben? Andere Ideen oder Tips?
Vielen Dank