Holztischabdeckung Glas oder was anderes?

Hallo,
aktuell suche ich eine akzeptable Lösung für unser Wohnzimmer Tisch 160x90. Ausziehbar jeweils noch um 50 cm.
Wir brauchen einen Oberflächen Schutz.
Evt. ein Tipp auch für die Ausziehbare Teile

Der Tisch ist weiß, Hand patiniert (also mit leichten Unebenheiten) und sehr empfindlich.

Ich habe schon einiges im Internet gelesen,
Daher suche ich jemand der schon Erfahrung in dieser Richtung gemacht hat.

Vielleicht jemand der schon länger eine solche abeckung nutzt.
Info zu Eigenschaften, Kratzfeste Oberfläche, Dicke, Kanten, Temperatur Empfindlichkeit.
Preis/Leistung usw.

Vielen Dank schon im voraus.

Dann nutze ihn auch so, dass man das sehen kann. Findest du wirklich, dass diese tolle, natürliche Oberfläche verhunzt werden muss? Was hast du dann davon? Wenn Kratzer und Dellen reinkommen, dann ist das eben so. Das Ding ist doch zum Benutzen gedacht.

1 Like

ESG mit geschliffenen Kanten und Bumpons um die Unebenheiten auszugleichen - damit hast du ein klein wenig Luft zwischen Glasunterseite und Tisch.
Preise etc. wird dir der Glaser des Vertauens gerne mitteilen.

Kratzer, Risse, Macken? Bekommt man alles auch durch den alltäglichen und normalen Gebrauch.

Ist unter dem Begriff „Tischdecke“ allgemein bekannt.

Ein Tisch mit empfindlicher Oberfläche ist für die ungeschützte Benutzung eben völlig ungeeignet. Mag sein, schön anzusehen, aber eben unpraktisch.
Und jetzt willst Du Glasplatten auflegen ? Glas ist auch kratzempfindlich und alles was Du darauf ohne Untersetzer abstellst macht „Klack“.

Mich würde ja brennend interessieren was Du im Internet dazu gefunden hast. Beschichtungen ? Auflagen ?

MfG
duck313

1 Like

Danke für eure Beiträge, aber so ganz schlau davon bin ich nicht geworden :slight_smile:

Warte evt. auf andere Anregungen!!