Holztische verkratzt platte drauf ? tipps

hallo, wir haben einen alten dunklen wohnungstisch. Leider genießen unsere Katzen keine gute erziehung und springen wenn sie toben auch mal über den tisch. Hierbei sind einige kratzer entstanden.Deswegen habe ich eine tischdecke drauf, aber so wirklich gut kommt der tisch nun nicht mehr zu geltung:smile: Nun habe ich an eine Glasplatte oder sowas gedacht, die oben drauf kommen soll.

ODER HABT IHR BESSERE IDEEN ?

LG schtonk

Moin,
ne besser Idee auf die Schnelle leider nicht, aber Glasplatten sind auch sehr anfällig für Kratzer - es sei denn, Deine Katzen laufen nicht gerne über Glas…
Ich befürchte fast, Du wirst die Katzen umerziehen müssen…

LG

Hi,

deinen Tisch würde ich aufarbeiten oder, falls du das nicht kannst, professionell aufarbeiten lassen. Dann stören dich die alten Kratzer nicht mehr.

Um nachher nicht wieder direkt Katzenfußabdrücke auf der Tischplatte zu haben würde ich auch eine Glasplatte verwenden. Im Gegensatz zu meiner Vorposterin bin ich allerdings der Meinung, daß Katzenkrallen auf Glasplatten keine Kratzer hinterlassen. Die Krallen bestehen ja nur aus Keratin, so wie unsere Fingernägel - und selbst wenn man mit langen Fingernägeln über eine Glasplatte kratzt gibt es keine Kratzer.

Bei der Glasplatte würde ich dir allerdings zu ESG - Einscheibensicherheitsglas - raten. Und achte darauf, daß die Kanten gesäumt und geschliffen sind. So bekommst du einen halbrunden Abschluss mit deutlich geringer Verletzungsgefahr. Je nach Tischmaß und Stärke kann es aber sein, daß so eine Platte recht schwer wird. Ein Glashändler in deiner Nähe sollte dich beraten können (ach ja, ganz günstig ist das auch nicht…)

Gruss,
Little.

Gibt es nicht ach was anderes außer Glas? Waren irgendwo mal essen und da hatten sie so eine art plastiktischdecke drauf. Ne nicht so was einfaches :smile: Die war genauso groß wie die tischplatte und ca 5mm dick. war also ein festes Plastik weiß aber nicht wie es heißen könnte. Plexiglas war es nicht.

Danke schonmal für eure schnelle antwort

Hi,

Plastik jedweder Art würde ich nicht empfehlen, lieber ein paar Euro mehr investieren und mit Glas was vernünftiges kaufen.

Plexiglas, Acryl etc. ist doch recht kratzanfällig. Da reicht es schon mal, wenn man eine Kaffeetasse auf dem Plastik von A nach B zieht. Muss keine Kratzer geben, kann es aber.

Wenn deine Stubentiger mit ordentlich Schwung auf den Tisch hüpfen kann es auch vorkommen, je nach Befestigung, daß die Platte samt allem was drauf steht vom Tisch rutscht.

Für mich persönlich wäre das Argument gegen den Einsatz, daß man die Kanten niemals so schön und gleichmäßig geschliffen bekommt wie bei Glas. Außerdem fasst sich Glas einfach wertiger an :wink:

Gruss,
Little.