Holzvergaser ! Wassertemp. zu niedrig :-

Wir haben ein Haus gekauft mit einer Ölheizung und alternativ einem Holzvergaser. Haben gestern auf Holzvergaser umgeschaltet und eigentlich brennt das Holz auch ganz gut, aber die Vorlauftemperatur geht einfach nicht über 35-40°C hinaus. Es ist viel zu kalt hier. Ich weiß aber, dass der Vorbesitzer es immer schön warm hatte. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte? Da wir keine Lust haben den Vorbesitzer anzurufen,weil er noch sehr an diesem Haus hängt, wollen wirs erstmal hier probieren.Hier Infos zum Brenner :
http://www.innotherm.net/technik/banl/pdf/unical/shg…

hallo,

am besten mit dem vorbesitzer sprechen, oder Fachfirma bestellen. Es ist, in meinen augen, nicht gut wenn Leihen an einem System herum basteln die im Grunde kein Hintergrundwissen haben.

nG, Haag

Hallo,

Leider kann ich dir nicht pauschal antworten. Aber wenn das Holz „gut“ brennt, solltest du auf jeden Fall mehr Temperatur bekommen. Ist r Ofen an einen Pufferspeicher angeschlossen? Gibt es hier eventuell ein Ventil mit 3 Anschlüssen?
Es kann sein, dass wenn der Ofen gerade in der Startphase zuviel Wasser bekommt, dass er deswegen nicht auf Temeperatur kommt.
Im Grunde ist die Flamme über 700 grad Warm. Da sollte bei normaler Funktion des Wärmetauschers ( Flamme an Wasser) eine ordentliche Temeperatur von 70 - 90 grad zu erreichen sein.
Bitte mal die Hydraulik aufskizzieren und wenn möglich mal senden.

Mfg
Thorsten

Also, unter 65 Grad soll der Kessel eh nicht betrieben werden!
Es scheint, als ob das Thermische Ventil nicht ok. ist.
Einfach mal die Anleitung zur Hand nehmen, und alles überprüfen!
Wie warm wird das Abgasrohr???
Geht das Gebläse??
Und, auch wenn der Vorbesitzer an dem haus hängt, fragen!!
Er hat es doch nicht " nur so" verkauft!!!

Hallo,Sie machen sehr wenig Angaben.Welche Temperatur ist zu niedrig:die Kesseltemperatur oder die Heizungsvorlauftemperatur?wenn es die Kesseltemperatur ist,würde ich den Punkt 3.2.2 2.Absatz 2 kontrollieren.Wenn es die Vorlauftemperatur ist,die Einstellung an der Heizungsregelung.Am Besten ist es aber vielleicht einmal den Heizungsbauer,der die Anlage eingebaut hat,zu fragen.Sie brauchen doch sowieso einen Fachmann der die Anlage wartet.

Keine Ahnung welche Steuerung montiert ist, wahrscheinlich Heizkurve zu niedrig gewählt.
Gruß Reiner

HI
Das liegt an der Regelung. Holzbereitstellung und Energieentnahme stimmen nicht überein .
Viele Grüsse

Christian

Das kann verschiedenste Ursachen haben:

  • Anheizklappe nicht geschlossen
  • Kesseltemperatur zu niedrig eingestellt
  • Mehrere Pufferspeicher parallel angeschlossen
  • zu viel Puffervolumen für eine Holzfüllung
  • Kessel nicht vollgelegt
  • Abgastemperatur zu hoch (reinigen)
  • Termovarventil in der Rücklaufanhebung blockiert (immer offen)
  • Heizungspumpe zu langsam gestellt
  • Mischer nicht geöffnet (Heizkurve zu niedrig)
  • Raumthermostat zu niedrig eingestellt

Hallo,
Leider kann ich Dir nicht helfen, Öl & Holz ist nicht mein Metier.
Gruß Horst

Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.

Ich nehme mal an, dass an der Anlage noch was umgestellt werden muß, damit das ganze funtkioniert,da die Temperatur sonst nie steigen wird.

Hallo Erzieherin02,

ich kann hierbei leider nicht weiter helfen.

Man kann diese Frage aber mal hier: http://www.haustechnikdialog.de/ im Forum stellen.

Viel Erfolg

Tammo

leider kenne ich mich nicht all zugut damit aus, es kann an der Holzart liegen, dessen Feuchtigkeit, Menge, oder natürlich an den möglichen Einstellungen.

Sorry, Gruß Frank Winkler

Hallo

Ist schwierig aus der Ferne zu sagen.
Es muss alles richtig eingestellt sein damit die Verbrennung optimal ist und die „Ausbeute“ so gut wie möglich.
Würde mal evtl. die INstallationsfirma befragen und eine EInweisung in die Bedienung der Anlage durchführen lassen.

MfG
Nelsont

Hallo,

leider habe ich keine Erfahrung mit Holzvergaserkesseln.

Jedoch kann der Fehler meiner Ansicht nach nur bei der Einstellung des Kessel-Temperaturreglers liegen, weil der brenner ja läuft.

Gruß Klaus

Die erste Frage ist. Wie habt ihr den Kessel bestückt. Hat der Kessel einen Pufferspeicher, ist am Kessel eine Rücklaufanhebung installiert.

Es kann sich nur darum gehen das sich die Temperatur im Kessel nicht erhöhen kann weill die Rücklaufanhebung nicht funktioniert.

Hallo , aus der Ferne Diagnosen stellen ist hier nicht ganz einfach , hat der Ofen einen Pufferspeicher und wird dieser heiß (70-80grad) wenn nicht müsste der Ofen vielleicht einfach mal von seiner Asche befreit werden , diese Reinigungsinterwalle sind vo Modell zu Modell unterschiedlich,wird er heiß dann muß der Mischer ( ich gehe jetzt mal davon aus das sie einen haben ) in dem mit Beimischen von Rücklaufwasser die Vorlauftemperatur geregelt wird höher eingestellt werden , das erreichen sie zB wenn sie die Heizkennlinie höher einstellen ( doppelte schräge Linie in einem Diagramm ), manchmal ist auch noch eine Bedienungsanleitung vorhanden , probieren sie eben mal ein paar Einstellungen aus

Wir haben ein Haus gekauft mit einer Ölheizung und alternativ
einem Holzvergaser. Haben gestern auf Holzvergaser
umgeschaltet und eigentlich brennt das Holz auch ganz gut,
aber die Vorlauftemperatur geht einfach nicht über 35-40°C
hinaus. Es ist viel zu kalt hier. Ich weiß aber, dass der
Vorbesitzer es immer schön warm hatte. Hat jemand ne Ahnung
woran das liegen könnte? Da wir keine Lust haben den
Vorbesitzer anzurufen,weil er noch sehr an diesem Haus hängt,
wollen wirs erstmal hier probieren.Hier Infos zum Brenner :
http://www.innotherm.net/technik/banl/pdf/unical/shg…

Hallo Erzieherin02.

Leider kenne ich die Anlage nicht und kann so nichts dazu sagen.
Vielleicht haben Sie nur nicht lange genug gewartet, den ein Holzkessel muß erst einmal sich selbst auf Betriebstemperatur bringen (mind. 55°C über die „Rücklaufanhebung“) um Wärme an die Heizkörper abgeben zu können. Ferner spielt auch eine Rolle ob und wie ein Pufferspeicher angeschlossen ist.
Am Besten ist es Sie rufen doch mal den Vorbesitzer oder den Heizungsinstallateur an, der die Anlage gebaut hat.

Gruß
E. Pfeifer

sorry, kann hier nicht helfen… weiterhin viel Glück!

Sorry! Keine Ahnung.