Hallo,
ich würde gerne mein Wohnzimmer tapezieren.An 3 Wänden auch kein Problem weil Raufaser.Aber an der 4. Wand ist Holzvertäfelung.Da ich kein großer Fan von Holz an der Wand bin,würde ich es gerne übertapezieren dh erst verspächteln und dann tapezieren.Leider finde ich nirgends Hinweise ob das irgendwie möglich ist.Da wir in einer Mietwohnung wohnen,können wir das Holz nicht rausreissen (und ich will auch gar nicht wissen,was dahinter ist:smile:Wenn also jemand eine Idee hat,wie ich meine schöne neue Vliestapete an die Wand bekomme,wäre es toll wenn jemand schreibt.
Grüsse Cathrin
Dass das mit dem übertapezieren funktioniert, wage ich zu bezweifeln. Und wie willst Du die Tapete jemals wieder abkriegen, wenn Du ausziehst? Ist die Vertäfeglung mit Fugen? Da stelle ich mir ein Verspachteln auch schwierig vor. Meine einfachste Lösung, die die Original-Wand am Leben lässt, wäre eine zweite Verkleidung mit Gipskartonplatten, die du davor baust, die lässt sich ohne Probleme tapezieren und beim Auszug abmontieren. Wenn die Originalvertäfelung nicht beschädigt werden kann, wäre das die einzige Möglichkeit.
Danke für die schnelle Antwort.Tja unsere Vermieterin ist etwas seltsam.Rausreissen geht nicht aber verändern ist ok.Ich müsste die Wand also nicht mehr in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen.Ja die Vertäfelung hat ca o,5 cm Fugen.Die zu verspachteln macht bestimmt auch keien Spaß, wäre aber machbar.Aber würde Tapete auf Holz halten?Die Idee mit den Gipskartonplatten find ich auch gut aber ich hab das noch nie gemacht.Werden die einfach in der Wand verschraubt?
Danke für die schnelle Antwort.Tja unsere Vermieterin ist
etwas seltsam.Rausreissen geht nicht aber verändern ist ok.Ich
müsste die Wand also nicht mehr in den ursprünglichen Zustand
zurückversetzen.
Hi, lass Dir diese Aussage der VM unbedingt schriftlich geben, wenn Du die Wand wirklich verspachteln und tapezieren solltest.
MfG ramses90
Gipsplatten an die Wand schrauben - verspachteln und tapezieren- fertig!
Gruß Udo