Holzwürmer im Neubau

mal angenommen, man baut ein Holzhaus (schwedenhaus),
und nach einem halben Jahr stellt man fest, das der Dachboden voll mit Holzwürmern ist…
Leider hat die Firma an den Holzbrettern für den Boden die Rinde nicht entfernt, in der hausen die Würmer jetzt…
Chef der Firma meint aber ist nicht schlimm, da muss man nichts machen, wenn dann könnte man das ja " spritzen ".
Da man ja nicht unbedingt ein Holzhaus baut, um dann alles zu spritzen… hat jemand irgendeinen paragraphen oder was schlaues für mich zum vorweisen?? (restgeld ist noch nicht bezahlt, will aber doch erstmal versuchen ohne Baugutachter usw auszukommen…)

Hallo!

… will aber doch erstmal versuchen ohne Baugutachter
usw auszukommen…

Genau das solltest du nicht versuchen. Der Schaden kann nämlich kostspielige Folgen haben, die mit der Zeit immer teurer werden. Schon deshalb und weil das in der Sachmängelhaftung stehende Unternehmen möglicherweise irgendwann Insolvenz anmeldet (in solchem Fall bleibst du mit hoher Wahrscheinlichkeit auf dem Schaden sitzen), solltest du von dir aus die Sache nicht in die Länge ziehen.

Werde umgehend tätig. Lasse dir von der IHK einen Gutachter für Holzbau nennen und beauftrage ihn mit Begutachtung und Erarbeitung von Instandsetzungsmaßnahmen unter genauer Benennung der einzusetzenden Verfahren und Mittel. Die paar Hunderter sind ein vernachlässigbarer Betrag angesichts der möglichen Schadenshöhe bei einem Holzbau mit Schädlingsbefall oder bei Unbewohnbarkeit des Hauses, weil gesundheitsgefährdende Mittel zum Einsatz kamen.

Gruß
Wolfgang

Hallo !

Was war denn das für eine Firma ?

Holz mit Rindenresten dran ? Das ist absolut unzulässig.

Vielleicht bei einer Feldscheune,aber nicht im Wohnhaus.

mfG
duck313

Moin,

will aber doch erstmal versuchen ohne Baugutachter
usw auszukommen…)

das kann sehr teures Sparen werden!

So ein Gutachten sollte allein schon deshalb her, weil wir von hier natürlich keine Aussagen machen können und der Chef der Firma wohl etwas hartleibig ist.

Gandalf

Hi!

Nicht mal bei einer Feldscheune,
wer sowas macht, ist eine absolute Lumpenfirma,
das weiss jeder Zimmermann oder Handwerker, seit mindestens 1000 Jahren,
dass die Rinde ab muss…

Also das ist keine Liederlichkeit, das ist schon absichtliche Ignoranz.
Ich würde da raten, schnellstmöglich zu handeln,
denn lange besteht so eine Firma nicht.

Grüße, E !

will aber doch erstmal versuchen ohne Baugutachter

usw auszukommen…)

Hallo,

das ist am falschen Ende gespart…
Eine günstige Lösund sind die Beiden Vereine:
http://www.bsb-ev.de/
oder
http://www.vpb.de/

Grüße
miamei

Hallo.
Von einer Firma Holz verbauen mit Rinde dran = hochgradig abartig. Das haben schon die Neandertaler gewusst dass man so was nicht macht.
Soweit mir bekannt ist, darf unbehandeltes Holz gar nicht verbaut werden. In grauer Vorzeit waren die Mittel für die Holzbearbeitung noch gesundheitsschädigend / giftig. Heutzutage gibts sicherlich unbedenkliche Mittel.
Mein Tip: Von einem unabhängigen Fachmann / Gutachter beurteilen lassen, obwohl es was kostet. Das wird billiger als in ein paar Jahren Wurmfrassholz austauschen lassen.
Gruss Peter

wow, danke für die vielen Ratschläge. der Betribe ist ein kleiner „Dorfbetrieb“ den es (man glaubt es kaum) seit vielen vielen Jahren gibt. Angeblich wurden auch schon viele Häuser genau so gebaut, da war angeblich genau das gleiche Holz verbaut und es gab nie Ärger. Wir werden jetzt doch einen Baugutachter nehmen. Da ich nun total unwissend bin, brauchte ich nur einmal jemanden der mir sagt, das dies totaler Fusch ist/war…
Danke dafür!!!