Holzwurm im schuppen, welches Mittel ist wirksam,

holzwurm im schuppen, welches Mittel ist wirksam,oder reicht die das streichen mit holzlasur?

holzwurm im schuppen, welches Mittel ist wirksam,oder reicht
die das streichen mit holzlasur?

Hi,

mein Mann (Zimmermann)nimmt zur Bekämpfung von Holzwürmern immer das Mittel Wurmtod. Dies wird mittels einer Spritze direkt in die Wurmlöcher gespritzt.

Überstreichen mit Holzlasur dürfte nicht ausreichend sein, da die Lasur normalerweise nicht so tief in das Holz eindringt.

Gruß
Tina

Hallo,

Holzlasur schütz vor Befall, tötet aber keinen bestehenden Befall. Es gibt genügend chemische Mittel gegen den Holzwurm, oft werden sie im Injektionsverfahren eingesetzt. Bei größerem Befall hilft nur eine Radikalkur mit der chemischen Keule oder mit Hitze. Wichtig ist, festzustellen, ob der Holzwurmbefall schon auf die Statik eingewirkt hat.
Mittel gegen den Holzwurm z.B.:
http://www.bhs-holzschutz.de/heissluftverfahren/inde…
http://www.farbe-und-technik.de/farben-shop/pd858015…

Gruss

Iru

Moin, hanne,

gegen den Holzwurm hilft Begasung, dafür müsste der Schuppen in eine gasdichte Hülle eingepackt werden, oder in alle (in Worten: ALLE) Löcher ein Gift, zB Petroleum, einzuträufeln. Da wohl keine der beiden Möglichkeiten praktikabel ist, hilft nur Abreißen und Verbrennen.

Gruß Ralf

holzwurm im schuppen, welches Mittel ist wirksam,oder reicht
die das streichen mit holzlasur?

Holzschutzlasuren haben nur vorbeugende Wirksamkeit!!!
Man muß unbedingt ein ausdrücklich bekämpfendes Holzschutzmittel nehmen.
Von Remmers gibt es zum einen das „Anti-Insekt“ (auf geruchsarmer Lösemittelbasis) und das „Anti Insekt EK“ (auf Wasserbasis) und wenn man noch zusätzlich einen auffrischende Pilzschutz haben möchte das „Multi GS“ (Lösemittelbasis)
Bei allen auf Wasser basierenden Mitteln gibt es ein Problem bei der Einbringung (es perlt ab und zieht nicht gleichmäßig ein). Ein kleiner Trick hilft dann: etwas Geschirrspülmittel verringert die Oberflächenspannung!!!

Zum andern mal die Frage: Sind alle befallenden Holzbauteile frei zugänglich (von mind. 3 Seiten)?- wenn nicht Bohrlochinjektion oder gleich einen Fachmann!!!
und wie stark ist der Befall? Welches Holz ist verbaut- reines Splintholz oder mit Kernanteil(den mögen die Insekten nicht) ?
Das schon zerfressenne Holz ist am besten abzubeilen!!!

MfG Christian