Holzwurmbefall im Dachstuhl

Hallo, ich suche ein Mittelgegenden Holzwurm das zu 100% wirkt.Es handelt sich um keinen Wohnraum.
Hier wird immer wieder ein Mittel genannt(Kluthe-Holzwurmtod),gibt es etwas besseres? Was das Mittel kostet ist nicht so wichtig.Hauptsache es schützt.

Hallo,mir wurde mal von einem Schreiner das MIttel

PNZ Holzwurmfrei empfohlen. Keine Ahnung wie giftig das ist?
Ich habe es mit einer Spritze ,also so eine vom Arzt mit langer
Injektinsnadel direkt in die Löcher gespritzt.
Aud der Flasche ist eine Anschrift.

PNZ-Produkte Te. 08465-17380 www.pnz.eu

Hoffe es hilft dir weiter

Grüßle die Andi65

Hallo !

Hier die Liste der baurechtlich geprüften und zugelassenen Holzschutzmittel.

http://www.holzfragen.de/seiten/hsm_zulassungen.html

Aber bevor Du da etwas auswählst und anwendest,sollte sich unbedingt ein Baufachmann(Zimmermann z.B.) den Befall anschauen und prüfen was man machen muss.
Es ist meist nicht damit getan,die Holzschädlinge zu bekämpfen,denn sie können ja versteckt sitzen( dann hilft meist nur Begasung oder Heissluftbehandlung. Auch kann Holz bereits geschwächt sein,man muss es entfernen und neu ansetzen und verstärken.

MfG
duck313

Hallo,

es kommt auf den Anwedungsfall an.
Soll unbefallenes Holz nur geschützt werden empfehle ich es mit Bariumsalzlösung zu streichen.
Ist der Befall schon da geht eine zuverläßige Bekämpfung nur mit Begasung.
Da diese Maßnahme sehr gefährlich ist dürfen diese Arbeiten nur von spezialisierten Firmen ausgeführt werden.
http://www.parisek-saniert.de/holzschutz/holzschaedl…

Gruß
nicki

Moin,

Soll unbefallenes Holz nur geschützt werden empfehle ich es
mit Bariumsalzlösung zu streichen.

sicher Barium und nicht Bor?

Ne, so wsa wollte ich nicht im Haus haben, auch nicht von einer Fachfirma verarbeitet.

Gandalf

Hallo

sicher Barium und nicht Bor?

Ja, sorry es ist Borsalzlösung.
Danke fürs Aufpassen und der Nachfrage.

Gruß
nicki

Borsalz (Borax) darf heute nicht mehr verwendet werden. Dieses - früher in sehr vielfältigen Fällen eingesetzte - Mittel soll, nach aktuellsten Kenntnissen der EU-Weisen, nämlich erbgutschädigend sein und wird daher nicht mehr an Privatmenschen abgegeben.