Hallo zusammen,
ich stehe ohne jegliche Erfahrung vor einem (für mich) größeren Projekt und hoffe, dass Ihr mir hier ein paar Tipps dazu geben könnt:
Ich habe hier einen Zaun aus Holz, Latten oben gerade, 30 Grad abgeschrägt, 80 cm hoch, 10 cm breit, weiß gestrichen. Die Farbe ist schon seit längerem renovierungsbedürftig, und mittlerweile sind viele Latten, Riegel und Pfosten morsch.
Nun will ich die morschen Teile auswechseln und die noch intakten neu streichen. Wie gehe ich am besten vor?
Welches Holz kaufe ich am besten? Im nahegelegenen Holzhandel wurden mir die Latten kesseldruckimprägniert empfohlen. Ist das ok? Ich wollte sie sowieso mit einer schützenden Grundierung (evtl. von Osmo) vorbehandeln. Ist ca. 4 Euro pro Latte ein angemessener Preis?
Wie gehe ich beim Ausbessern vor? Erst die neuen Holzteile streichen und dann montieren? Oder erst montieren, dann streichen?
Wenn das Holz kesseldruckimprägniert ist: Muss ich es erst eine Weile bewittern oder trocknen lassen? (Von Verkäufern gab es unterschiedliche Aussagen.) Oder kann ich gleich streichen? Es soll weiße deckende Farbe drauf, evtl. Osmo Landhausfarbe oder Jotun Trebitt Demidekk. (Oder hat jemand einen anderen Tipp?)
Wie gesagt: Mir fehlt jegliche Erfahrung, deshalb bin ich über jeden Hinweis, wie ich bei dieser Geschichte vorgehen soll, dankbar.
Viele Grüße
Mira