Home Assistant nach Neustart nicht erreichbar

Hallo liebe Wer-Weiss-Was-Community,

ich hoffe auf diesem Weg einen hilfsbereiten Home Assistant-Experten zu finden.

Ich bin vor etwa einem halben Jahr mit meinem Home Assistant Projekt auf einem Rasperry Pi 4 als Anfänger gestartet, und habe mittlerweile ein umfangreiches Netzwerk von W-Lan und Zigbee-Geräten integriert. Bis vor 3 Wochen lief das System auch ohne Probleme sehr zuverlässig.

Doch auf einmal bekam ich Fehlermeldungen, dass das Backup nicht durchgeführt werden konnte. Kurz darauf (nach einem Neustart des Systems) hatte ich keinen Zugriff mehr über meinen Browser. Nach vielem hin- und her probieren sagte ich mir dann “Sche… drauf”. Wozu habe ich eine Datensicherung?! Also habe ich HA auf eine neue SD-Karte geflasht, und das Backup aus der Cloud überspielt. Soweit, so gut. Das System läuft dann erst einmal für Stunden, oder manchmal auch für 1-2 Tage wieder. Doch irgendwann habe ich dann wieder keinen Zugriff. Die IP-Adresse hat sich nicht verändert. Ich weiß jetzt nicht, was ich noch machen kann. Da ich mit dem komischen Aufbau- und der englischsprachigen Seite der HA-Community nicht klar komme, ist dieses Forum meine letzte Hoffnung.

Ich bedanke mich schon herzlich im Voraus, dass jemand meinen Hilferuf liest.

Viele Grüße

Björn Hoge

Hallo @bjoernhoge ,

das klingt doch schon sehr nach einem IP/Netzwerkproblem. Hast du mal in deinem Router geschaut, ob die Zuweisung wirklich korrekt ist?

Das sind ganz viele Teilaspekte, die man zunächst mal trennen muss.

  1. Backup kann nicht durchgeführt werden, kann diverse Ursachen haben. Die hierzu verwendete Software mag ein Problem haben, der benötigte Datenträger fehlt oder ist voll, oder - mE hier eine spannende Frage - wir das Backup über das Netzwerk auf ein entferntes - und nicht verfügbares - Gerät durchgeführt? Du sprichst bei der Rücksicherung von einer Rücksicherung aus der “Cloud”, was vermuten lässt, dass Du auch in eine “Cloud” sicherst. Und dann kann die Sicherung natürlich aufgrund einer Netzwerkproblematik gestört werden.
  2. Kein Zugriff über Browser klingt nach Zugriff von einem anderen Gerät/PC/… D.h. auch hierbei würde dann das Netzwerk eine Rolle spielen. Ich nutze openHAB und nicht HA, bin damit insoweit nicht näher vertraut. Aber auch da gibt es doch sicherlich Dinge, die man mit lokal angeschlossenem Monitor und lokaler Tastatur dahingehend prüfen kann, ob alle für HA benötigten Dienste sauber laufen, oder ob hierzu Log-Einträge, Anzeigen, … existieren, die Fehler melden. Ggf. könnte sich der Raspi auch komplett aufgehängt haben, … D.h. hier wäre jetzt der erste Weg, mal lokal am Raspi zu schauen, ob da alles sauber läuft, wenn Du HA nicht von einem anderen Gerät aus per Browser erreichen kannst.
  3. Mich deucht, dass die Neueinrichtung der SD-Karte überflüssig war, da diese nichts mit den vorstehenden Problemen zu tun hatte. Daher würde ich an deiner Stelle jetzt zunächst nicht weiter in diese Richtung forschen.