Home-Banking Software - wer kann mir was empfehlen?

Hallo zusammen,

ich nutze seit zwei Jahren Quicken als Homebanking-Software und bin damit „mittel-zufrieden“, da ich im Rahmen der IBAN-Umstellung ohnehin updaten muss, wollte ich nach einer Empfehlung fragen.
Mir geht es vor allem um Übersichtlichkeit und einfache Bedienung - und natürlich eine normale Auswertung der Ausgaben; ich habe keine hochspezialisierten Ansprüchen wie Depotverwaltung o.ä.

Herzlichen Dank für alle Tipps!

Hallo,

ich nutze seit zwei Jahren Quicken als Homebanking-Software
und bin damit „mittel-zufrieden“, da ich im Rahmen der
IBAN-Umstellung ohnehin updaten muss, wollte ich nach einer
Empfehlung fragen.

Guck dir mal das kostenlose Hibiscus http://www.willuhn.de/products/hibiscus/ an.

Cheers, Felix

Hi,

ich benutze seit Jahren StarMoney und bin immer noch zufrieden.

Ann-Kathrin

ich schließe mich meiner „Vorrednerin“ an: ich benutze seit ca 2 Jahren StarMoney und bin ganz  zufrieden. Allerdings habe ich noch keine Vergleiche mit anderen Tools angestellt.

Hallo

Ich benutze seit Jahren StarMoney, dass ist eine Banksoftware die sehr übersichtlich ist und man kann auch sehr viele Einstzellungen vornehmen.

Nur es muss deine Bank diese Software auch unterstützen.

Eine bessere Software kenne ich nicht, auch der Support ist Klasse.

mfg Dieter

Dank an euch alle; euer Mehrheitsvotum für Starmoney hat mich überzeugt, ich werde das ausprobieren,

herzliche Grüße

Axel

Hallo,

Guck dir mal das kostenlose Hibiscus
http://www.willuhn.de/products/hibiscus/ an.

Hui, das sieht ja klasse aus, auch wenn ich die Zusammenarbeit mit meiner Bank trotz Anleitung nicht im ersten Versuch hinbekommen habe.

Gruß,

Sebastian

Hallo,

ich nutze die von meiner Genossenschaftsbank herausgegebenen Software, VR-NetWorld-Software und bin damit zufrieden.
Gruß Dirk

Hallo,

Guck dir mal das kostenlose Hibiscus
http://www.willuhn.de/products/hibiscus/ an.

Hui, das sieht ja klasse aus, auch wenn ich die Zusammenarbeit
mit meiner Bank trotz Anleitung nicht im ersten Versuch
hinbekommen habe.

Arbeitet bei mir mit Deutscher Bank, Postbank und Sparkasse. Unter Linux und Windows, mit den gleichen Daten.

Cheers, Felix