Home Entertainment+ Fritz!Box 7170 WLAN-Verbind. ?

Hallo zusammen,

ich möchte von der Telekom den Home Entertainment Tarif nutzen.
Als Verbindung mit dem Internet nutze ich die AVM Fritz!Box 7170 mit der aktuellsten Firmware. Diese ist auf dem Dachboden .
Von der Telekom bekomme ich den Media Receiver 300, welcher nur einen LAN-Anschluss besitzt.

Mein Problem ist nun, dass ich den Media-Receiver ein Stockwerk tiefer nutzen möchte und kein LAN-Kabel verlegen kann.

Wie verbinde ich beide Geräte miteinander ? (WLAN —Wenn ja, welche Geräte würdet Ihr empfehlen?)

Habe ich mit hohen Leistungseinbußen bei WLAN zu rechnen?

Danke für Eure Antworten

Gruß

BS_BERT

Moin, Moin.

Am besten wäre es mit DLAN über das Stromnetz. WLAN kannt du vergessen.

alf

Als Verbindung mit dem Internet nutze ich die AVM Fritz!Box
7170 mit der aktuellsten Firmware. Diese ist auf dem Dachboden
.

Mein Problem ist nun, dass ich den Media-Receiver ein
Stockwerk tiefer nutzen möchte und kein LAN-Kabel verlegen
kann.

Zuerst die Signalstärke am Einsatzort prüfen.

Dann kaufe man einen WLAN Client Adapter.
Das ist wie ein WLAN Acces Point - nur anders herum.
Er empfängt WLAN und stellt das Netzwerk an einer Netzwerkbuchse zur Verfügung.

Habe ich mit hohen Leistungseinbußen bei WLAN zu rechnen?

Dazu sollte man vorher die Signalstärke prüfen.

Hallo,

muss ich denn bei diesem WLAN Client Adapter etwas beachten? Bei der Fritz!Box muss ich ja IPTV aktivieren. Muss dieser Adapter denn etwas besonderes „können“ ?

Würde denn eine BOXEE BOX von D-Link eine bessere Alternative zum WLAN CLIENT ADAPTER UND dem Media Receiver 300 sein ?

Danke und ruß

BS_BERT

Hallo,

hast Du denn dieses D_LINK selbst auch im Einsatz ?

Wenn ja welches ?

Danke und Gruß

BS_BERT

Moin, Moin.

Nein habe ich nicht, weil es bei mir über Telefon-Sprechstellenkabel geschaltet ist. Habe für einen Bekannten bei der T-Com die 2 Geräte für 99€ gekauft, aber er muß noch sein Wohnzimmer umbauen und daher habe ich es noch nicht geschaltet (sein Router ist in der 1. Etage). Dauert halt noch, aber gehe mal in deinen T-Shop der Telekom und lasse dich da beraten.

alf

PS: Sollte ich in nächster Zeit doch schon zum Installieren kommen, werde ich dich informieren.

1 Like

Hallo,

muss ich denn bei diesem WLAN Client Adapter etwas beachten?
Bei der Fritz!Box muss ich ja IPTV aktivieren. Muss dieser
Adapter denn etwas besonderes „können“ ?

Das übersteigt mein Wissen.
Keine Ahnung, welche Art Prioriesierung da benötigt wird.
Immerhin hatte ich zuletzt einen DWL2100A in der Hand, bei dem man - nach meiner Erinnerung! - den AccessPoint auch zum WLAN Client umdeklarieren konnte und wo es irgendwelche Haken für QoS gab.
(QoS - Quality of Service - ist ein ganzes Paket von Techniken, für bestimmte Daten schnelleren Durchsatz zu garantieren).

Würde denn eine BOXEE BOX von D-Link eine bessere Alternative
zum WLAN CLIENT ADAPTER UND dem Media Receiver 300 sein ?

Auch hier bin ICH überfragt.

Hallo,
habe ich gerade bei mir installiert. Habe bei der Telekom ein Speedport W101 Bridge gemietet. Erkundige Dich aber ob er mit der FritzBox kommunizieren kann. Ich habe noch einen W504 mRouter mieten müssen, da mein alter Router W701V nur über LAN übertragen konnte. Voraussetzung ist auf jeden Fall, daß die DSL Geschwindigkeit hoch genug ist.
Viel Erfolg
Uli Drück

Moin, Moin.

Hast du den W701V über?

alf