Home plug Ethernet Adapter anstatt WLAN?

Guten Tag,
ich lasse mein altes PC (gerade mit TinyCoreLinux ausgerüstet) mit WLAN/repeater ans Netz (USB Fritz Stick). Leider ist es langsam.
Mit LAN ist es schneller aber der Kabel muss ich durch das Haus ziehen (sieht überhaupt nicht gut aus).
Hat Jemand hier eine positive Erfahrung gemacht mit „Home plug Ethernet Adapter“?
Ich könnte mein PC dann über dies laufen lassen.
siehe zum Beispiel bei Reichelt http://www.reichelt.de/?ACTION=2:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVID=2067;GRUPPE=…
a) Sicherheit soweit ok? zusaetzliche Massnahmen sind zu treffen wie Einstellung mit Passwort?
b) Geschwindigkeit vergleichbar zu LAN-Kabel und schneller als WLAN ?
c) welche Modelle sind die besten?
d) sind sicherlich nur 2 Stücke notwendig? (eins an mein LAN-Port vom Fritzbox7170 angeschlossen; eins neben mein PC)
e) sind bestimmte Steckdosen störend für die Geräte wie zB Sammelsteckdosen? das heisst müssen die Geräte direkt an Haus-Steckdosen verbunden werden?

Danke sehr!

Hy,

Hat Jemand hier eine positive Erfahrung gemacht mit „Home plug
Ethernet Adapter“?

Erfahrungen? Ja. Positiv? Nein.

a) Sicherheit soweit ok? zusaetzliche Massnahmen sind zu
treffen wie Einstellung mit Passwort?

Solange sich kein „Fremder“ in eines Deiner Steckdosen stöpselt.

b) Geschwindigkeit vergleichbar zu LAN-Kabel und schneller als
WLAN ?

Um einiges geringer als LAN, aber schneller als WLAN (gesetzt den Fall, das keiner ne Bohrmaschine anmacht oder die Mikrowelle, etc.)

c) welche Modelle sind die besten?

Sind alle gleichgut/schlecht/wieauchimmer.

d) sind sicherlich nur 2 Stücke notwendig? (eins an mein
LAN-Port vom Fritzbox7170 angeschlossen; eins neben mein PC)

Mindestens, ja.

e) sind bestimmte Steckdosen störend für die Geräte wie zB
Sammelsteckdosen? das heisst müssen die Geräte direkt an
Haus-Steckdosen verbunden werden?

Ja. Wenn da irgendwelche Brücken dazwischen sind „hört“ das auch schon auf.

Ich persönlich würde den Aufwand von Kabelziehen (einmalig) dem vorziehen, das Du das Equipment zweimal kaufst. Einmal „ich probier mal Powerline“ und einmal „ich leg doch lieber Strippen“…

Gruß
h.

Hat Jemand hier eine positive Erfahrung gemacht mit „Home plug
Ethernet Adapter“?

Ja, aber auch durchwachsen.
Zähler und auch FI-Schalter dämpfen das Signal, wenn es durch sie hindurch laufen muss.
Optimal ist es, wenn beide Geräte auf der selben Phase laufen (Elektrikerarbeit, wenige Minuten) oder sogar über die selbe Sicherung.

a) Sicherheit soweit ok? zusaetzliche Massnahmen sind zu
treffen wie Einstellung mit Passwort?

Je nach Modell machen die das automatisch nach nem Tastendruck oder mit einem kleinen Hilfsprogramm.

b) Geschwindigkeit vergleichbar zu LAN-Kabel und schneller als
WLAN ?

Zuletzt DLAN200AV mit angezeigten >50Mbit/s.
Einen echten Test habe ich mir geschenkt, da es hier nur um einen Internetzugang ging, der sowieso nur 6.000kBit/s hatte.

c) welche Modelle sind die besten?

Ich habe bisher nur Devolo eingesetzt und kann daher nicht vergleichen.

d) sind sicherlich nur 2 Stücke notwendig? (eins an mein
LAN-Port vom Fritzbox7170 angeschlossen; eins neben mein PC)

Richtig. Plus EIN weiteres Modell für jeden weitern PC, also NICHT zwei, wie man evtl. denken könnte.

e) sind bestimmte Steckdosen störend für die Geräte wie zB
Sammelsteckdosen? das heisst müssen die Geräte direkt an
Haus-Steckdosen verbunden werden?

Am besten ist das. Aber auch an Mehrfachsteckdosen klappt es - es wird halt immer nur langsamer. Aber da die Geräte ja mittlerweile auch eine Steckdose drin haben, verlierst Du durch sie keinen Steckplatz.