Home-Server zusammenbauen

Hallöchen,

Jetzt meine eigentliche Frage:
Kennt jemand eine Seite, wo man ausrechnen kann, wieviel Strom
so ein Server ziehen würde? Also ohne Monitor und andere
Peripherie, weil ich ihn von meinem normalen PC fernsteuern
würde.

Die kennen wir nicht nur die steht sogar im FAQ:2760

Habt ihr sonst irgendwelche Anregungen oder Tipps, was ich
beachten sollte?
Oder spezielle Tipps, welche Software ich zur Fernsteuerung
nehmen sollte oder ähnliches?

  1. Wo betreibst du den Server? Wenn er im Wohnzimmer stehen soll,
    erkundige dich nach einer Leisen Kühllösung. Boxed lüfter aus diesem
    „Zeitalter“ sind meist Lauter als jeder heutige Server.

  2. Software für Fernsteuerung kannst du zB. Teamviewer nehmen.
    Als alternative wäre für einen Linux Server mit Gnome/KDE noch
    nomachine zu empfehlen. Beides sehr performant.

Grüße,
Stefan