Hallo!
Ich habe mal ein paar Fragen zum Thema Homebanking.
Beim Homebanking gibt es doch meistens zwei Möglichkeiten, oder? Zum einen die PIN/TAN Variante und zum anderen die HCBI Variante. Bei der PIN/TAN Variante gibt es dann (zumindest bei T-Online) die Möglichkeiten, über einen Browser auf die Deutsche Bank Internet-Seite zu gehen oder aber das Ganze über das T-Online-Startfenster via T-Online-Banking abzuwickeln.
Da meine erste Frage: Bei diesen zwei Möglichkeiten ist die, über das T-Online-Banking zu gehen wahrscheinlich die Bessere, aber ist die auch einigermaßen sicher (wenn man da überhaupt von sicher sprechen kann).
Oder, und nun kommt die zweite Frage, ist es besser das HCBI-Verfahren zu nutzen? Das funktioniert dann mit einer Chipkarte und einem Kartenleser, richtig? Kann man da eigentlich, sofern man die Software vorher installiert, den Kartenleser (USB???) auch von verschiedenen PCs aus benutzen???
Ihr seht schon, Fragen über Fragen…
Über ein paar Antworten wäre ich dankbar!
Viele Grüße
Matze.