Homepage auf Grundlage von Java?

Ich habe demnächst vor mir ein Programm zuzulegen mit dem ich eine eigene Homepage erstellen kann und nu wollt ich mal wissen ist es sinnvoll bzw. okay eine HP auf Grundlage von Java aufzubaun?

Hallo Sandra,
wir reden hier von Java nicht von Javascript. wird nämlich gerne durcheinander geworfen.

mir ist jetzt nur nicht klar was für dich die „grundlage“ darstellt.

zum einen gibt es Java Server Pages (JSP). das Basiert Darauf das auf dem Server ein Javaprogramm läuft. JSP ist aber bei den üblichen hostern nur gegen viel geld zu bekommen.
PHP was das gleiche segment abdeckt ist bei den hostern viel verbreiteter

die andere Möglichkeit JAVA in webseiten einzusetzen sind sogenannte JAVA-Applets.
dort läuft dann ein Java-Programm im webrowser. und auf dem client computer.
das erfordert natürlich das Java auf dem entsprechendem rechner installiert ist.

aus sicht eines Web-Entwicklers. sollte man versuchen die funktionalität der webseite so zu gestalten das nach möglichkeit jeder sie sehen kann ob er nun java hat oder nicht.

JSPs/PHP liefern in der regel auch nur normalen HTML-Quelltext aus. dort geht es nur darum gewisse sachen dynamisch anzupassen. z.B ein zufalls bild einzubinden oder aktuelle nachrichzten. oder oder…

nun als letztes zu JavaScript
hier sollte man sparsam sein. die seite sollte auch ohne Javascript nutzbar bleiben. und man sollte immer daran denken das es auch leute mit langsamen rechnern gibt. wenn viele javascripts laufen. kann das den rechner unter umständen spürbar langsamer machen. was den spass an einer seite reduziert.

gruss chris

Ich habe demnächst vor mir ein Programm zuzulegen mit dem ich
eine eigene Homepage erstellen kann und nu wollt ich mal
wissen ist es sinnvoll bzw. okay eine HP auf Grundlage von
Java aufzubaun?

Danke dir für die schnelle und Informative Antwort. Nun hab ich mich nochmal informiert ich meinte ja nicht Java sondern Flash. Sorry

Also ich möchte eine komplette Flashseite machen.

Hallo Sandra,
Flash ist schön weil es Blitzt & blinkt *g*…

hat aber auch verschiedenen nachteile.

  1. der inhalt ist nicht „transparent“ für suchmaschinene diese also den inhalt der seite nicht. - das dürfte für eine private homepage nicht die grosse rolle spielen.

  2. user braucht wieder ein stück software nämlich das flash plugin.
    das ist aber bei vielen leuten sowiso installiert.

  3. Bookmarking. wenn die gesamte seite aus einem flash film besteht. kann der user nur ein bookmark auf den flashfilm machen. und nicht gezielt auf eine unterseite.

ich würde jedoch sagen für einen privaten einsatz überwiegen die vorteile von flash.

so wie ich dich verstanden habe überlegst du welche software du dir anschaffen sollst um deine webseite zu erstellen.

flash ist ja nicht ganz preiswert und etwas lehrn aufwand erfordert es auch. nach möglichkeit solltest du es dir mal bei einem bekannten oder so intensiv ansehen und ausprobieren ob es etwas für dich ist. bevor man dafür geld ausgibt.

normale html seiten kann man nämlich völlig kostenfrei mit einem beliebigen text editor (nicht word) erstellen. aber auch dafür muss man natürlich etwas html lehrnen.

dafür gibt aber eine gute lehrnhife und Referenz:
http://de.selfhtml.org/

gruss chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]