Hallo SAS
eine Webseite besteht aus HTML Dateien, die miteinander verlinkt sind. In dem
HTML Code bindet man durch Befehle Bilder und Grafiken ein.
Eine Webseite ist auch nicht statisch. Man kann mit Photoshop zwar eine
Gestaltung machen, müsste diese dann aber für eine Webseite „zerlegen“.
Dreamweaver ist ein Programm um HTML Code einfach zu erzeugen. Aber ohne
Kenntnisse was da passiert ist es trotzdem schwierig.
Man muss dann die komplette Webseite auf einen Webspace laden und dieses
dann mit einer Domain verbinden (was meist über den Anbieter geschieht).
Wenn man etwas verändern will, muss man den Code erneut hochladen und
austauschen.
Einfacher wäre es ein CMS System zu verwenden. Der Vorteil ist, man hat sofort
eine Webseite online, arbeitet immer online, muss also nichts hochladen. Die
Verlinkungen der Seiten geschieht vollautomatisch. Je nach System kann man
dann seine eigene Gestaltung umsetzen.
Es gibt entweder Open-Source-Systeme wie joomla, Typo3 oder Worldpress oder
Baukastensysteme wie cms4people bzw. page4, jimdo, npage, oyla und andere.
Open Source Systeme sind meist etwas komplizierter und man muss sich um den
Webspace selbst kümmern. Eine große Community hilft bei Problemen.
Bei den Baukastensystemen gibt es unterschiedliche Qualitäten. Am meisten
verändern ohne Programmierung kann man mit page4, bei jimdo kann man wenn
man Ahnung hat, eigenen HTML Code für das Design einbinden (auf eigenes
Risiko), npage und oyla verfolgen ein ganz anderes Bedienkonzept.
Nachteil: Bei den kostenlosen Baukästen ist der Name der Webseite immer
"eigenername.domaindesanbieters.de also zum Beispiel meinname.cms4people.de
oder bei der englischen Version meinname.page4.me. Bei anderen
meiname.jimdo.com oder .npage.de usw.
Man kann bei page4 und jimdo auch eine Domain kaufen, Kosten bei page4 48
Euro im Jahr für eine de Domain, bei jimdo 60 Euro im Jahr für eine de Domain.
Bei npage und anderen muss man sich das durchlesen.
Da man bei allen Systemen kostenlos testen kann, empfehle ich vielleicht mal so
ein System auszuprobieren um zu sehen ob du deine Ideen aus Photoshop
umsetzen kannst. Du bekommst bei allen System per Email kostenlosen Support.
Hoffe das hilft etwas
Manfred