Homepage Baukasten Software oder Anbieter?

Hallo,
für eine Werkstatt möchte ich eine kleine Homepage gestalten (Es ist schon eine da, die soll aber komplett neu gestaltet werden).
Der Betreiber der Werkstatt liebäugelt damit einen Baukasten-Anbieter wie Jimdo zu nutzen. Das kostet dann ja im Monat 9 Euro. Ich finde das etwas happig für eine einfache „Betriebsvorstellungsseite“, bei der in der Regel selten was geändert wird (vielleicht mal ein paar Termine und Aktionen).
Nun überlege ich, ob es noch brauchbare Webdesign-Software gibt, auf die man zurückgreifen kann.
Meine ersten Seiten hatte ich mal mit einem solchen Programm gemacht (GoLive hieß das glaube ich), wurde aber meines wissens irgendwann eingestellt. Danach habe ich mit Serif Web Plus weitergemacht, womit ich sehr gut klar kam. Aber die Software wurde leider auch letztes Jahr eingestellt (zumindenstens wurden die Service-Module abgeschaltet).
Nun frage ich mich, was es noch so für Alternativen gibt, die zu empfehlen sind. Ich habe noch Magix Web Designer gefunden, aber da steige ich nicht so recht durch, wie das mit der „Jahreslizenz“ läuft.

Vielleicht hat hier ja jemand noch Tips, wie man das „heutzutage macht“, wenn man nicht gleich ein Programmierer werden möchte :smile:
Vielen Dank

Hallo,
woanders weniger, zB bei hpage null, mit evtl Werbung

Hi,

WordPress hat jede Menge Schablonen und ist „eigentlich“ auch für Anfänger einfach zu bedienen. Problem ist, dass es up-to-date gehalten werden muss, weil es oft Sicherheitsupdates gibt, aber wenn man das beachtet, ist es für mich heutzutage das Mittel der Wahl, gerade für so kleine Seiten. Typo3 oder Joomla haben zu viel Overhead, da lohnt sich auch die Einarbeitung nicht.

Gruß
Christa

Das schreit förmlich nach normalem WYSIWYG-Editor.

DAmit baut man seine Webseite auf seinem Computer und lädt dann die HTML-Dateien hoch. Das geht per Klick aus dem Programm.

https://www.computerbild.de/download/Webdesign/homepage-erstellen/

Von Wordpress und all den anderen CMSen würde ich abraten, weil es da wiederkehrende Wartungsnotwendigkeiten gibt. Reines HTML, was auf dem eigenen Computer gepflegt wird ist prinzipbedingt nicht gefährdet.

oder bei jimdo https://de.jimdo.com/website/kostenlos/

1 Like