Homepage bearbeiten ohne Ahnung

Hallo,

ich habe mal eine Frage/Bitte. Mir wurde die Aufgabe zugeteilt unsere Homepage zu bearbeiten! Ich habe nur keine Ahnung davon.
gehostet ist sie über 1&1. wie bearbeite ich die homepage jetzt?
wie ziehe ich mir die daten auf den PC?
Ich habe auf dem Rechner zusätzlich ein Programm das nennt sich NVU. wie gehe ich die ersten schritte voräwrts?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!

Lg Melly

Hallo, Melanie,
so ganz ohne Ahnung wird das wohl nicht viel werden können.

Erste Tipps:
Mache Dich schlau über die Funktionen von NVU - das ist das Programm zur Bearbeitung der HP. Es muss ja da irgendein Handbuch dazu geben, notfalle eine Hilfefunktion im Programm.
Ziehe Dir eine exakte Kopie (mit genauer Nachbildung der Verzeichnisstruktur) der HP auf Deinen Rechner. (dafür gibt es Programme wie z.b http://www.httrack.com )

Gruß
Eckard

ich habe mal eine Frage/Bitte. Mir wurde die Aufgabe zugeteilt
unsere Homepage zu bearbeiten! Ich habe nur keine Ahnung
davon.

Dann tue es nicht. Ich weiß nicht, wie Deine Arbeitssituation aussieht, aber wenn ich Deinen Kentnisstand hier lese ist das für Dich vermutlich in der ersten Zeit ein Fulltimejob. Soll das jemand machen, der das kann. Wenn Deine Firma niemanden bezahlen will das zu machen, dann passiert es eben nicht. Keine Hände, keine Kekse…

gehostet ist sie über 1&1. wie bearbeite ich die homepage
jetzt?
wie ziehe ich mir die daten auf den PC?
Ich habe auf dem Rechner zusätzlich ein Programm das nennt
sich NVU. wie gehe ich die ersten schritte voräwrts?

Ich kenne NVU nicht. Außerdem kenne ich den Umfang Eurer Homepage nicht (mag ja sein, daß das Foren, Gästebücher, Kataloge, etc. mit irgendner Datenbankanbindung dranhängen). Du solltest bei 1&1 nen FTP Zugang haben. Wenn Deine Firma Dir den nicht nenne kann, hat sich das vermutlich eh erledigt. Mit den Zugangsdaten kann man dann mit einem FTP Client (findet man nen riesen Haufen, wenn man danach google fragt) an den Server von 1&1 ne Verbindung schmeißen und hat die Verzeichnis- / Dateistruktur der Homepage vor Augen. Da kann man dann mit drag and drop lustig Dateien hin und her Kopieren. Damit hast Du aber noch keine Veränderung an der Homepage getan. Für einfache HTML Dinge kann ich die selfhtml empfehlen (den genauen link, auch auf deutsch kennt ebenfalls google). Alles was darüber hinausgeht, wird vermutlich schwierig. Ich hoffe das hilft ein bißchen, ich habe gerade wieder ein Pochen hinter der Schläfe, ob der Arbeitssituation in Deutschland.

Hallo Melly,

Mir wurde die Aufgabe zugeteilt
unsere Homepage zu bearbeiten! Ich habe nur keine Ahnung
davon.

Ich kann mich da nur Lorgarn anschliessen. Wenn Du keine Ahnung davon hast, macht es keinen Sinn, das zu tun. Es sei denn, man gibt dir alle Zeit der Welt, das zu erlernen, was dafür notwendig ist. Vielleicht bist Du ja ein Supertalent, aber das absolute Minimum an Leuten für so eine Aufgabe beträgt zwei Personen. Einer/eine macht das Layout und den ganzen restlichen grafischen Schnickschnack und der/die andere kümmert sich um die ordentliche Erstellung der Homepage, samt dranhängender Datenbank, User- und Skripte-Verwaltung usw.
Ist das eine Vereins-Homepage oder was berufliches? Im ersteren Fall liesse sich ja noch diskutieren, ob sich nicht noch jemand kundigeres findet. Beruflich kann es ja schwierig sein, dem Chef klarzumachen, daß sich sowas nicht nebenbei erledigen lässt, aber ich halte es für unumgänglich, das irgendwie zu klären. Vielleicht hilft es ja, wenn Du dem Chef begreiflich machst, daß Du mindestens ein paar Kurse besuchen musst, für die er dich freistellen und die er dann auch bezahlen muss.
Ein Vergleich (nimm ihn bitte nicht persönlich): Würde eine Autowerkstatt auf die Idee kommen, die Reperaturarbeiten auch noch der Putzfrau zu übertragen?

Ich habe auf dem Rechner zusätzlich ein Programm das nennt
sich NVU. wie gehe ich die ersten schritte voräwrts?

Was NVU betrifft, so kannst Du das im Prinzip wie eine Textverarbeitung benutzen. Du lädtst die Homepage (genauer eine HTML-Datei), die Du mit Hilfe der Tipps von Lorgarn auf deinen Rechner gebracht hast in den Editor NVU, also wahrscheinlich sowas wie Datei -> Öffnen.
Dann hast Du den Text vor dir und verschiedene Felder, mit denen Du wie z.B. in Word einen Satz als fett markieren kannst, oder eine Tabelle eröffnen usw. Bist Du fertig, speicherst Du die Datei wie in Word ab und NVU wandelt sie wieder in eine halbwegs vernünftige HTML-Datei um, die alle deine Formatirungen enthält. Ist tatsächlich nicht so schwer und auf der Homepage von NVU gibt es auch Anleitungen dafür:
http://www.nvu-composer.de/
Einen Schönheitspreis kann man damit nicht gewinnen, aber für kleinere private und Vereinshomepages kann das durchaus reichen.

Viele Grüße
Marvin

Hallo alle zusammen!

Vielen Dank für Eure Antworten! Ich habe mich jetzt übers i-net schlau gemacht und wise FTP gefunden. Ich komme super voran mit der HP! Das ist ziehmlich einfach zu verstehen, sogar für mich :wink:)) (als Frau) :smile:))

Ich danke euch trotzdem vielmals und wenn ich noch eine Frage habe, hoffe ich ihr helft mir wieder

Lieben Gruß
Melanie

Hallo Melanie,

Vielen Dank für Eure Antworten! Ich habe mich jetzt übers
i-net schlau gemacht und wise FTP gefunden. Ich komme super
voran mit der HP! Das ist ziehmlich einfach zu verstehen,
sogar für mich :wink:)) (als Frau) :smile:))

*ggg* Dann versteht die Frau doch sicherlich auch, daß das Wise FTP soviel mit der Erstellung einer Internetseite zu tun hat, wie eine Autobahn mit dem Bau eines Autos. :smile:
Per FTP lädst Du lediglich die Dateien Deiner Webseite hoch, aber erstellen mußt Du sie im schlimmsten Fall in einem einfachen Editor oder mit einer Software wie Dreamweaver o.ä.
Will sagen: Wise FTP entspricht der Autobahn über die die fertig montierten Autos (In Deinem Falle die einzelnen Dateien Deiner Seite) auf den Server transportiert werden.

Ich danke euch trotzdem vielmals und wenn ich noch eine Frage
habe, hoffe ich ihr helft mir wieder

Wenn wir können, dann garantiert. :smile:

Viele Grüße
Robert

1 Like

Hallo Robert,

klar versteh ich das! Meine aussage war ja auch, dass ich eine Homepage bearbeiten muss, NICHT erstellen! deswegen brachten mir die antworten auch nicht viel :smile:

Die Homepage besteht bereits! nur hatte/habe ich auch keine ahnung davon gehabt und hatte die hoffnung ich bekomme ein paar tipps und tricks! schlage mich jetzt mit den quelltexten rum, weil ich das noch nicht ganz kapiert habe! aber ich habe es schon geschafft einen text zu ändern und ein bild einzufügen :smile:))

DANKE dir aber trotzdem für die Infos :smile:)

Lieben Gruß

Melanie

Hi,

ungeachtet der bisherigen Antworten, lass Dich nicht entmutigen. Wenn du Spaß an der Sache hast, und irgendwie meine ich das rauszulesen, dann wird das mit Sicherheit was. Warum denn zum Geier auch nicht ?

Man muß nicht Automechaniker sein um den Reifenduck zu prüfen und mal ein bisserl Öl nachzufüllen.

Jeder und jede hat mal „klein“ angefangen. Es gibt zahlreiche Programme und Hilfen die insbesondere Anfängern helfen sollen. NVU gehört übrigends mit zu den besten Editoren überhaupt.

Auf Dauer , wegen der leichteren Seitenpflege, würde ich allerdings ein Programm wie Dreamweaver, NetobjectsFusion und Co empfehlen. Es gibt natürlich auch noch viele andere Programme, von denen sehr viele kostenlos sind.

Ob sich der Einsatz solcher Programme lohnt hängt jedoch von eurer HP ab. Allerdings lohnt es sich nicht unbedingt immer HTML zu erlernen, obwohl es sehr einfach ist.

Also weiter machen und nicht aufgeben, denn nur davon lebt ja das www.

Liebe Grüße

selfhtml …
Nach wie vor DAS Hilfsmittel schlechthin:
http://de.selfhtml.org/

Als erstes mal das da lesen:
http://de.selfhtml.org/navigation/anfang/index.htm

Ergänzend kannst du dich dich auch mal dort
http://aktuell.de.selfhtml.org/links/einsteiger.htm
umschauen

Mit genügend Interesse und Begeisterung kannst du auch als Laie in ein paar Wochen schon ganz ordentliche Dinge zustandebringen.

Nur Mut!

Viel Spass und Erfolg
Stefan