Hallo Maxiking.
Da würde ich zunächst sagen, dass kommt ganz drauf an, für was / wen der Blog / die Seite sein soll.
Ist es eine geschäftliche Seite? Oder eine private?
Soll die vor allem für Freunde und Bekannte sein oder auch für die Öffentlichkeit?
Soll sie professionell wirken?
Wenn es eine rein private Seite sein soll, vor allem für Bilder, die man den Freunden zeigen will, dann würde ich für den Anfang Blogger (Blogspot von Google) verwenden. Oder ein anderes ähnlich einfaches Blog-System.
Der Unterschied bei einer Seite ist nämlich der, dass man da erst mal die Seite/n erstellen muss. Geht mit Baukästen auch recht fix (auch wenn für mich und meine Kunden diese nicht in Frage kommen, weil’s andere Kriterien gibt und profesionell sein muss).
Einfach ausgedrückt: Ein Blog ist wie eine Art News-Seite. Regelmäßig kommt was neues dazu. Ist anhand Datum des Beitrag besser zu unterscheiden, was, wann, wo etc. Ist häufig auch eher auf Social Media wie Facebook etc. ausgerichtet. Eine Seite dient mehr der Info, weil alle Infos linear sind. Da kommen in der Regel keine Datum-Angaben von wann o. ä. mit rein. Oder wenn, dann nur als Hinweis zu der Info. Kann man zwar auch Bilder-Galerie machen. Aber es ist eben eine Galerie. Wie in einer Kunst-Ausstellung ein Bild neben dem anderen.
Wichtig: Wenn es ein/e professionelle/r Seite / Blog sein soll, dann gesetzliche Pflicht-Angaben wie Impressum etc. mit rein. Verlangt der Gesetzgeber, sonst hagelt es Abmahnungen. Und das kann teuer werden.
Bei einem privaten braucht man das nicht. Sprich: Kein Unternehmen, keine Gewinnerzielung etc.
Gibt natürlich neben den Homepage-Baukasten und online-Diensten wie Blogger auch noch andere offline oder auch noch Wordpress. Da sollte man aber Ahnung vom HTML und Co. haben. Deshalb eignet sich Blogger + Co. für den Einstieg.
Bei weiteren Fragen zu PC + Internet kann ich auch gerne direkt helfen. Tagsüber Telefon (07254) 985145 oder unter http://www.i-help-your-pc.de. Dort gibt’s auch zahlreiche Tipps, Tricks und Anleitungen von mir. Regelmäßige Infos auch im YouTube-Kanal unter http://www.youtube.com/user/mkscomputerinternet.
Viel Erfolg, Markus Scheurer (MKS Computer + Internet Service)