Homepage mit möglichst wenig Schnickschnack

Hallo zusammen,
Ich habe relativ lange schon kein HTML mehr geschrieben, will jetzt aber (privat) eine neue Seite aufziehen (PHP ist auf dem Server vorhanden, konnte ich auch mal programmieren).

Ich will eine schlichte Seite (also selbstgeschriebenes HTML, nicht die Masse an Code, die z.B. ein Dreamweaver produziert), die schnell lädt.
Ich will, soweit möglich, auf JavaScript verzichten (eher aus Prinzip).

Ist es mit diesem Voraussetzungen überhaupt möglich, eine Navigation hinzubekommen, die Reiter darstellt.
Und wenn dies mit JA zu beantworten ist, kann dann eine Unternavi entstehen, die sich zeigt, wenn man mit der Maus über einen Navipunkt fährt (ich befürchte, dass ich spätestens dann nicht mehr um JavaScript:open_mouth:nMouseOver herumkomme)…

Über eine Einschätzung wäre ich dankbar.
Am liebsten auch um einen Hinweis, wo man solche Dinge noch finden kann bzw. wo solche Dinge noch diskutiert werden (in vielen Diskussionen habe ich oft das Gefühl, dass immer mehr und mehr an Schnickschnack in die Seiten gepackt werden soll…)

Ich danke schon mal!
Gruß,
Mightbee

Hallo Mightbee

Klar kann man sowas

Anfang vergangenen Jahres gab es bei fast allen Zeitschriften auf der BeilageCD den Namo 3 Webeditor. Bei diesem ist die Erstellung und Verwaltung Visuell, das Wichtigste ist jedoch, du hast im Editor drei Darstellungsmodi und zwei Möglickeiten zum Editieren bestehen. Eine dieser Möglichkeiten ist der direkte und unmittelbare Zugriff auf den HTML-Code.

Du kannst also, wenn dir der visuell zusammengestellte Code nicht gefällt, problemlos verändern. Leider hat Namo 3 ein paar Probleme bei der Verwaltung von mehr als 10 Seiten. Darum verwende ich Fusion 4 (mitte 2003). Der direkte Zugriff auf die HTML ist dort nicht möglich, aber was dabei rausgekommen ist, kannst du in http://www.hinterwäldlers-home.de bestaunen.

der Hinterwäldler

Ich will eine schlichte Seite (also selbstgeschriebenes HTML,
nicht die Masse an Code, die z.B. ein Dreamweaver produziert),
die schnell lädt.
Ich will, soweit möglich, auf JavaScript verzichten (eher aus
Prinzip).

Ist es mit diesem Voraussetzungen überhaupt möglich, eine
Navigation hinzubekommen, die Reiter darstellt.
Und wenn dies mit JA zu beantworten ist, kann dann eine
Unternavi entstehen, die sich zeigt, wenn man mit der Maus
über einen Navipunkt fährt (ich befürchte, dass ich spätestens
dann nicht mehr um JavaScript:open_mouth:nMouseOver herumkomme)…

Hallo,

Reiter kannst du als verschiedene Seiten realisieren. Da brauchst du also nicht unbedingt javascript. Dann musst du dir im Klaren darüber sein, dass jedesmal, wenn auf einen Reiter geclickt wird, eine neue Seite geladen werden muss. Ausserdem wirst du die Reiterdarstellung in Bildern realisieren müssen. Das wird schon wieder ein wenig Ladezeit mit sich ziehen.

Beim Unternavi wirst du tatsächlich nicht um javascript herumkommen. Und dabei wird es nicht beim OnMouseOver bleiben! Du musst dann nämlich ein layer sichtbar machen und das ist eine sache (wenn man sie ordentlich machen will), die nicht so schnell mal geschrieben wird.

Gruss, Omar Abo-Namous

http://www.islaminhannover.de

Hallo!

Ich will eine schlichte Seite (also selbstgeschriebenes HTML,
nicht die Masse an Code, die z.B. ein Dreamweaver produziert),
die schnell lädt.

Weitere Vorteile von selbstgeschriebenen HTML-Seiten sind: sie sind meistens W3C konform, behinderten gerecht und man behält als Autor den Überblick über den Code

Ist es mit diesem Voraussetzungen überhaupt möglich, eine
Navigation hinzubekommen, die Reiter darstellt.
Und wenn dies mit JA zu beantworten ist, kann dann eine
Unternavi entstehen, die sich zeigt, wenn man mit der Maus
über einen Navipunkt fährt (ich befürchte, dass ich spätestens
dann nicht mehr um JavaScript:open_mouth:nMouseOver herumkomme)…

Ich habe jetzt zwar nicht lange geschaut, aber mit CSS kann man Bereiche auch mit Rahmen versehen. Wenn du also herum probierst, bekommst du solche Reiter schon hin. ( http://de.selfhtml.org/ )

Über eine Einschätzung wäre ich dankbar.
Am liebsten auch um einen Hinweis, wo man solche Dinge noch
finden kann bzw. wo solche Dinge noch diskutiert werden (in
vielen Diskussionen habe ich oft das Gefühl, dass immer mehr
und mehr an Schnickschnack in die Seiten gepackt werden
soll…)

Am schlimmsten finde ich Webseiten von Firmen, die nicht viel Geld ausgeben wollen und sich selbst nicht auskennen und daher diese Aufgabe an irgendwelche privaten Leute vergibt. Diese produzieren dann meistens nur bunte, unübersichtliche Seiten (meistens mit Frontpage).

mfg
chris

P.S.: Hab gerade gesehen, dass ich dir nicht nur einen Tipp gegeben habe, sondern auch meine Meinung dazu geschrieben habe. Naja, hoffentlich störts nicht …

Hi Hinterwäldler

ist, kannst du in http://www.hinterwäldlers-home.de bestaunen.

Da hab ich nun gemeint ich sehe hier bei www die erste Umlautdomain…
War aber nur 'n Tipfhela ;o)

CU Fr@nkie

The Truth Is Out There … ;o)