Homepage mit Nvu & FileZilla - Problem!

Hallo!
Ich bastle mit Nvu eine Hompage und bin recht zufrieden, jetzt aber bin ich auf ein Problem gestoßen, an dem ich mir die Zähne ausbeiße.

http://www.bauche-eppers.de/

Unten in den leeren Feldern gehört eine GIF-Grafik hin und die wird partout nicht angezeigt, obwohl sie sich in demselben Ordner befindet wie der andere Kram. Mit den kleinen Bullets oben gab es die gleichen Schwierigkeiten, aber die habe ich neu verlinkt und dann waren sie da. Auch der Link „joblife“ wird nicht in Grau angezeigt, obwohl er genauso formatiert ist (Linkfarbe ändern) wir die anderen Links. Diese Zeile - up close & personal und joblife - befindet sich in einer Tabelle, die anderen Einträge nicht.

Was kann ich da falsch gemacht haben?
Gruß,
Eva

Hallo,

Nvu kenne ich leider nicht. Ich vermute Sie haben die Dateien mit „File Zilla“ auf den FTP-Server geladen. Zunächst würde ich einmal prüfen, ob die Dateien auch auf dem Server liegen. Wenn nicht, dann bitte im Homepageprogramm nochmals neu verlinken und alles (Seiten und Dateien) auf den Server in die richtigen Ordner laden.
VG WRH

Hallo, 
ich kenne das Programm auch nicht aber wie ich nun mal gegooglet habe ist das ein html editor für Anfänger :smile:
Ich kann dir auch nicht direkt sagen wo nun der Fehler liegt warum das Bild an dieser stelle nicht angezeigt wird. Wenn du keine HTML Kentnisse hast solltest du dir welche Aneignen und diese Projekt wieder einstellen. hier mal zwei links die dir weiterhelfen können:
der erste ein Video von Nvu : http://www.youtube.com/watch?v=0VTZpa16JM4und der zweite von Selfhtml: http://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htmDiese zwei Links sollten dir bei deiner Lösung helfen wenn nicht kannst du dich wieder melden.

Mit freundlichen Grüßen
X-Dream PC

Hi Eva,

Unten in den leeren Feldern gehört eine GIF-Grafik hin und die
wird partout nicht angezeigt, obwohl sie sich in demselben
Ordner befindet wie der andere Kram. Mit den kleinen Bullets
oben gab es die gleichen Schwierigkeiten, aber die habe ich
neu verlinkt und dann waren sie da. Auch der Link „joblife“
wird nicht in Grau angezeigt, obwohl er genauso formatiert ist
(Linkfarbe ändern) wir die anderen Links. Diese Zeile - up
close & personal und joblife -
befindet sich in einer
Tabelle, die anderen Einträge nicht.

Mit welchem Browser arbeitest du? Bei mir werden alle Links in grau angezeigt (Firefox, und Chrome), die Bilddateien werden nicht angezeigt, weil sie entweder nicht auf dem Server liegen (im falschen Ordner liegen) oder falsch geschrieben sind. Für Firefox sowie Chrome kannst du per Tastenkombination STRG-SHIFT-I den Inspector (Entwicklertools) starten, welcher dich auf die Fehler hinweist. z.B kannst du dein background nicht so einbinden: file:///D:/Homepage…(eine locale Resource funktioniert nur local) und deine 2 Bilder haben den Namen „f%FCllfeder%20lila.gif“ und „f%FCllfeder%20links%20lila.gif“ Das „%20“ steht für Leerzeichen und %FC ist die maskierung für ü, dem zufolge heisst dein Bild „füllfeder links lila.gif“ und muss sich im Rootverzeichnis befinden…benenne das Bild mal um in „fuellfeder_links_lila.gif“ das gleiche für das andere und überzeuge dich, dass diese (in deinem Fall) im Rootverzeichnis des Servers liegen. Benutze zum Entwickeln erst einmal Chrome (um den Explorer, kann man sich noch kümmern, wenn du fertig bist) …und nutze die in Chrome eingebauten Entwicklertools!

Was kann ich da falsch gemacht haben?

Ansonsten noch eine kleine Anmerkung, tables sollte man eigentlich nicht mehr für das Layout benutzen, sondern div’s einsetzen und auch solltest du versuchen den css-teil in eine eigene Datei zu deklarieren und nicht im html-code.

Gruß XXD

Hallo!
Danke herzlich, werde Deine Anregungen befolgen!

Gruß,
Eva

Hallo,

ich würde dir raten, auf ein anderes Programm umzusteigen, der Nvu ist nun fast 10 Jahre alt und der Quelltest ist grenzwertig.
notepad++ ist eine gute wahl, man muss halt html und css lernen

Zu deinem Problem, webserver sind da zeitweise etwas eigen, bitte vermeide Leerzeichen und Sonderzeichen ( vorallem sowas wie ä,ü…) in den Dateinamen und achte auf die Groß- und Kleinschreibung :wink:

hth

Hallo!
Wird mir wohl nix anderes übrigbleiben, als mich wieder mit Selfhtml zu befassen. Hatte vor Jahren schon mal damit angefangen, aber hätte die Seite gern schneller im Netz gehabt … :frowning:

Habe alles umgeschrieben - ohne Umlaute -, gespeichert und wieder hochgeladen, ist auch alles auf dem Server, aber der IE zeigt die Änderungen nicht an. Wenn ich da im Quelltext nachschaue, stehen die alten Links da, mit den Umlauten, als hätte der IE die Seite gar nicht neu geladen.

Habe den kompletten Ordner HP 2013 von Festplatte auf den Server geladen, mit allen Grafiken, aber die Fehler bleiben, eine verlinkte Seite wird auch nicht angezeigt, obwohl sie auf dem Server ist. Firefox zeigt die Seite auch nicht korrekt an - mein Mann hat’s getestet.

GRRRRRRRRRRR,
Eva

Habe alles umgeschrieben - ohne Umlaute -, gespeichert und
wieder hochgeladen, ist auch alles auf dem Server, aber der IE
zeigt die Änderungen nicht an. Wenn ich da im Quelltext
nachschaue, stehen die alten Links da, mit den Umlauten, als
hätte der IE die Seite gar nicht neu geladen.

Du musst natürlich auch den html-code anpassen:

…also in deiner index-seite bei src die korrigierte Namensgebung einfügen.

Gruß XXD

Das macht Nvu automatisch:
src=„fuellfeder_links_lila.gif“ align=„middle“>

Alles korrekt, nur im Internet erscheint es nicht so. Ich Frage mich, ob ich bei File Zilla etwas falsch mache, dass der quasi immer die vorhandene Seite, ohne vorgenommene Änderungen, überträgt …

Seufz!
Gruß,
Eva

Nachsatz:
Habe die Seite vomm Netz genommenund nochmals ganz neu geladen.
Wenn ich jetzt im IE nachschaue und bei den fehlenden Grafiken auf „Eigenschaften“ gehe, steht da immer noch der falsche Code, als wäre gar nichts geändert worden … IE müsste doch, wenn ich auf die grünen Pfeile rechts neben der Adresszeile klicke, die Seite aktualisieren???

Alles korrekt, nur im Internet erscheint es nicht so. Ich
Frage mich, ob ich bei File Zilla etwas falsch mache

Sieht so aus, geh mal in FileZilla auf das Transfer-Menu und dort auf „Umgang mit bereits existierenden Dateien“ und wähl dort in der Auswahl „Uploads“ -> Dateien überschreiben falls Datei aktueller. Und evtl. unter Bearbeiten -> Einstellungen -> FTP -> ein Häkchen unter -> FTP-Verbindungserhaltungs-Befehl senden (braucht man bei ordentlichen Server eigentlich nicht, aber Versuch macht kluch)

Vergewissere dich auch, ob links-mitte in Filezilla du den korrigierten und aktuellen Ordner ausgewählt hast…und achte auch auf evtl. Fehlermeldung bzw. Erfolgreiche Übertragungsmeldungen…

Gruß XXD

Hallo Newcallas,

ich würde Dir raten die Seite in Wordpress neu aufzusetzen … da hast Du ein aktuelles System und viel Zusatzfunktionen durch Plugins.
Ausserdem kommst Du dann mit rudimentären html Kenntnissen aus … und Designs gibts wie Sand am Meer.

Hier ist eine Installationsanleitung für Wordpress:
http://youtu.be/HCrddVjNQJI

Viel Erfolg!
Henning