Guten Abend Herr Haas,
alle drei Systeme arbeiten auf Basis php und mySQL. Grundsätzlich spielt dabei keine Rolle, bei welchem Anbieter Sie den Webspace mit Datenbank (MySQL) mieten.
Die drei Softwareprodukte, die Sie aufführen haben grundsätzlich andere Einsatzgebiete, so bietet Joomla sich an, um eine eigene Webseite zu gestalten - Sie können dafür natürlich auch Typo 3 verwenden. Dennoch ist zu empfehlen Joomla zu verwenden.
Wenn Sie einen Blog entwickeln wollen, dann sollten Sie am besten Wordpress verwenden. Ich würde beides nicht mixen, sondern eher verlinken.
Bei Joomla sollten Sie vorher sich spielend einarbeiten, indem Sie die Beispiele mit installieren. Finden Sie sich in Joomla erst mal zurecht. Man fängt an mit Artikeln und Menüs - alles andere sollte man erst mal zurück stellen - auch bitte nicht zu viele AddOns zu installieren. Ein AddOn würde ich nur installieren, wenn dieses wirklich benötigt wird. Sie sollten dabei auch die Design-Frage, erst mal zurück stellen und sich nicht ärgern, wenn Sie das Logo von Joomla nicht weg bekommen. Erst wenn Sie sich fit gemacht haben, würde ich dann eine Neuinstallation durchführen und diesmal nicht die Beispiele mit installieren, so daß Sie von NULL an anfangen. So entwickeln Sie dann erst mal Ihre Seite.
Wenn Sie später Ihre, in Excel gesammelten Daten, in eine Datenbank packen wollen, so können Sie prinzipiell Ihre Excel-Daten übernehmen. Man kann über csv exportieren und dann in MySQL neu importieren. Allerdings sollten Sie dafür eine eigene Datenbank verwenden - für Anfänger ist es nicht gut, direkt in der Joomla - Datenbank zu ändern; Sie zerstören unter Umständen Ihre Webseite!
Wenn Sie mit Joomla dann fit sind und Ihre Datei in Excel alle Daten enthält, stellt sich die Frage, wie bekommen Sie nun die Daten, in die Datenbank und was für Programme benötigen Sie. Vielleicht finden Sie ein AddOn für Joomla, daß genau Ihre Daten verwaltet, ansonsten müssten Sie sich in PHP einarbeiten. Hier finden Sie bestimmt im Internet einen Kurs, der Ihnen das Wissen für die Programmierung in PHP ermöglicht.
Erst wenn Sie dann ein Grundwissen haben, lohnt sich ein Blick in alle Befehle, die PHP bietet. Sie finden alle Befehle unter php.net.
Auch müssten Sie sich in MySQL einarbeiten. Für Sie sind die Einsteigerbefehle INSERT und SELECT wichtig. Die Tabellen legen Sie am besten mit phpMyAdmin an, was eigentlich jeder Webhosting-Anbieter mit bereit stellt. Probieren Sie aus, mit SELECT aus der Tabelle abzufragen und bauen Sie sich die INPUT und SELECT - Befehle auf. Sie können diese dann später in PHP programmieren und über PHP eine Verbindung zur Datenbank aufbauen und die Daten abrufen.
Damit Sie sehen, daß das gar nicht alles so schwierig ist, hier ein kleines Beispiel:
<?php $link = mysql_connect("localhost", "user", "password")
or die("Keine Verbindung möglich: " . mysql\_error());
//echo "Verbindung zum Datenbankserver erfolgreich";
mysql\_select\_db("datenbank") or die("Auswahl der Datenbank fehlgeschlagen".mysql\_error());
// Insert in Datenbank
$sql = "INSERT INTO kunden (name, vorname) ";
$sql .= " 'meier', ";
$sql .= " 'max' ";
mysql\_query($sql) or die("Fehler beim Insert" .mysql\_error());
// Abruf aus Datenbank
$sql = "SELECT name, vorname ";
$sql .= "FROM kunden ";
$sql .= "WHERE name = 'meier' ";
$result = mysql\_query($sql) or die("Fehler beim Abruf" .mysql\_error());
while ($row = mysql\_fetch\_assoc($result)) { //jede Zeile ausgeben
echo 'Vorname:'.$row['vorname'].'
;
echo 'Nachname:'.$row['nachname'].'
;
} // Ende der Schleife zeilenweise auslesen
?\>
Ich hoffe Ihnen eine ausführliche Erläuterung gegeben zu haben und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
[1awww.com - Internet-Service-Provider](http://www.1awww.com)
Detlef Bracker
> Fragen:
>
> Welches System bietet sich aus Ihrer Sicht besonders gut an um
> dieses Vorhaben umzusetzten?
>
> Können Sie mir eine kurzen Vergleich im Bezug zu Joomla, Typo3
> und Wordpress geben?
>
> Am besten wären natürlich Ihre Pro und Kontra Stimmen um das
> beste System abwägen zu können.
>
> Vielen herzlichen Dank Ihr Joachim Haas