Homepage - Umstieg auf PHP ?

Hallo!

Ich hoffe ich bin hier richtig.

Also, es geht um folgendes:
Ich bin Webmaster der Seite http://www.michas-spielmitmir.de, dort werden mittlerweile über 400 Brett- und Kartenspiele vorgestellt und getestet. Die Seite ist derzeit fast komplett mit reinem HTML gebaut. Ich muß also bei Änderungen quasi jede Seite von Hand ändern. Das wird bei der Anzahl der Seiten natürlich zum Problem.
Daher würde ich nun gerne Umsteigen, hab allerdings bislang so gut wie keine Ahnung von PHP und Co.
Daher wäre meine Frage, was Ihr zum Umsteigen empfehlen würdet. Hatte an CMS wie Mambo oder Typo 3 gedacht, oder an Portale wie PHPNuke oder dergleichen.

Wichtig wäre mir:
-Es brauchen nicht alle Teile der Seite umgebaut werden. Hauptsächlich ginge es mir um die Kritiken zu den Spielen (über 400 Seiten), Forum, Kalender etc. könnten mit den bestehenden Scripten weiterlaufen.
-Zu jedem Spiel gibt es ein paar Stammdaten (Autor, Spieleranzahl, Erscheinungsjahr,Bewertung etc.), diese sollten in einer Tabelle angezeigt werden (derzeit z.B. die Seiten Spiele A-Z), die man dann jeweils nach den einzelnen Punkten sortieren lassen können sollte.
-Andere Menschen (bislang 2-3) sollten eigenmächtig Content, d.h. Kritiken hinzufügen können.
-Das Design sollte nach Möglichkeit beibehalten und recht einfach übernommen werden können.

So, ich glaub das wär es erstmal. Hoffe, ihr könnt mir helfen.

Tim

Hallo.

Wie es scheint, brauchst du schon was spezielles, da wird es wohl nichts Fertiges geben (Layout behalten z.B.).
Ich selbst bastle mir meine Skripts lieber selber, als fertige zu verwenden, ist natürlich sehr zeitintensiv.

Als Lektüre würde ich empfehlen:
http://www.php.net/docs.php (Umfangreiche PHP-Referenz)
http://www.usegroup.de/software/phptutorial/ (Einstieg in MySQL und PHP)
http://dev.mysql.com/doc/ (MySQL-Referenz)

Als Software:
http://www.janaserver.de/ (Leicht zu bedienender HTTP-, FTP-, Mail-, DNS- …Server)
Phase 5 oder Weaverslave als Editor
http://www.php.net/downloads.php (PHP-Installer)
http://dev.mysql.com/downloads/mysql/ (MySQL-Server)

Verwaltung:
http://www.phpmyadmin.net/ (Verwaltung der MySQL-Datenbank über HTTP)

Ich hoffe, du kannst ein wenig damit anfangen. Janaserver, PHP(Installer-Version) und MySQL sind ja alle mit Install-Wizard, da kann man nicht viel falsch machen, die Konfiguration des Janaservers ist nach einigem Einarbeiten auch recht übersichtlich.

Um PHP richtíg nutzen zu können, musst du noch die php.ini vom PHP-Verzeichnis in den Windows-Ordne kopieren und folgende Zeilen einfügen:

doc_root = „C:\html“ (Das Verzeichnis, das im Jana für die HTML-Dateien festgelegt wurde)

sassion.save_path = „C:\html\tmp“ (Der Ordner für temporäre Dateien)

extension_dir = „PHPVERZEICHNIS\extensions“

register_globals = ON (Verbietet direkte Variablenzugriffe auf übergebene Variablen. ->Sicherheit. Es heisst dann zB nicht mehr $var1, sondern $_GET[‚var1‘] oder $_POST[‚var1‘]. Du wirst es verstehen, wenn du die Einführung von usegroup ließt.)

Achte darauf, das du diese Einträge an den vorgesehenen Stellen einfügst.

Bleibt noch das Einrichten von phpmyadmin. Die ganzen dateien kopierst du einfach in einen Unterordner in deinem HTML/PHP-Ordner.

Deine Dateien kannst du nach erfolgreicher Installation im Browser mit http://localhost/ aufrufen (Verweis auf das HTML/PHP-Verzeichnis, vorhin als C:\html\ bezeichnet)

Soweit erst mal

cu