Homepage verbreiten

Hallo zusammen,

ich habe eine Homepage für meine Tochter erstellt, welche sehr krank ist.

Jetzt möchten wir natürlich auch viele Leser für die Seite gewinnen.

Welche Möglichkeiten gibt es? Kostenlose/Günstige Werbung im Internet zu machen.

Danke und Gruß,

Julia

Hallo,

  • versuche eine Kooperation mit ähnlichen Seiten.
  • melde Deine Seite bei Google, Yahoo und Bing an.
  • erstelle eine Facebook Seite und gewinne Fans.
  • stelle einen Film, eine Diashow bei YouTube ein.

Viel Erfolg
Sven

Guten Tag,

das tut mir leid, willst Du mir sagen, was Deine Tochter hat? Die einfachste Form ist eine Verbreitung in sozialen Netzwerken, wie Facebook, LinkedIn Google+ o.ä.

Außerdem solltest Du Communities besuchen und Foren, die sich speziell mit der Krankheit Deiner Tochter befassen und dort die Links hinterlassen.

Ich habe einen Marketing-Kurs im Web, aber der ist eher für professionelle Anwender. Lernen schadet nicht, such einfach unter meinem Namen.

Liebe Grüße,

alles Gute, tilo.

Hallo Julia,

Werbung kannst Du bei Send5000 erstellen, dort sendest Du pro Tag 5000 Email. Hier mal der Link: http://www.send5000.de/?refid=2135

Ansonsten halte ich Facebook für solche Sachen als gute Plattform. Ansonsten wird es auch schwierig, da alles was auch gut ist, einfach nur Geld kostet.

Ansonsten kannst Du mir mal die URL von Eurer Page geben, dann könnte ich es auch unter Facebook posten.

Gruss Thorsten

Hallo Tilo,

die Krankheit nennt sich Pearson Syndrom. Leider
ist die Krankheit so selten, dass es keine Foren
oder ähnlich gibt, nicht einmal von artverwandten
Krankheiten.
Bei Facebook sind wir schon aktiv, aber dass wird schon
eindeutig weniger.

Gruß,

Julia

Hallo Thorsten,

was wären die Möglichkeiten die Geld kosten?

Gruß,

Julia

Hallo Julia,

wie alt ist Deine Tochter, was fehlt ihr? Wenn Dich jemand fragen würde, was Deine Tochter braucht, was antwortet Dein Gefühl?

Ich höre zu. Wenn Du mehr mitteilen willst, nimm eine andere e-mail Adresse.

Liebe Grüße,

tilo.

Ich kann nicht erkennen, wie eine Website Dir und Deiner Tochter helfen soll.

Hallo Julia,
am meisten kannst du für deine Homepage tun, indem du die Besitzer anderer Seiten, die im Netz weit oben im Google Ranking sind, anschreibt und sie bittest deine Seite (URL, inkl. 3 Zeilen beschreibenden Text) auf deren Seite zu verlinken. Ebenso musst du auf deiner Website eine Zusatz-Seite einrichten, wo du die verlinkst, die dich empfohlen/verlinkt haben. Am besten alles manuell und persönlich machen.
Viel Glück und gute Besserung an deine Tochter.
Joachim
P.S: Wie heißt deine Homepage?

Liebe Julia,
mit kostenlosen oder kostengünstigen Werbungen einer Homepage kenne ich mich nicht aus…Sorry…
ich bin zwar im Internet Marketing erfolgreich tätig, doch dieses ist kostenpflichtig einmalig und Monatlich.
Ich wünsche vom ganzem Herzen das deine Tochter wieder Gesund wird und schicke ihr Liebe und Heilsames Licht für ihre gesundung.
Mit Lichtem Segen Manuela

Hallo Julia,

hier einige Tipps, wie Ihr die Homepage kostenlos bzw. zu geringen Kosten bekannt machen könnt:

  • Webadresse überall angeben (Visitenkarte, Flyer, Handzettel, E-Mail-Signatur etc.)
  • Webadresse bekannt machen: persönliche E-Mail an Freunde und Bekannte schreiben, in der Ihr die Homepage kurz beschreibt, mit genauer Webadresse, und sie bittet, diese an andere Interssierte weiterzugeben.
  • auf passenden Webseiten/Linklisten selbst eintragen oder um Eintrag bitten (viele tun dies kostenlos!)
  • Seite aktuell halten - immer wieder kurze Neuigkeiten einpflegen - sonst wird die Seite schnell langweilig
  • für Suchmaschinen optimieren, indem inhaltlich sinnvolle und passende Suchbegriffe im Text oft erwähnt werden (dabei nicht übertreiben)
  • eigenen Newsletter oder Twitter-Feed einrichten und regelmäßig schreiben, um auf die Seite aufmerksam zu machen und auch immer wieder etwas Neues einzupflegen
  • mit Facebook oder anderen Social Media Account verknüpfen (eigene/von Familienmitgliedern/Freunden?)
  • Hinweis in Form einer sachlichen, kurzen Pressemitteilung verfassen und an regionale Presse senden, evtl. auch an passende Fachmedien (natürlich mit komplettem Weblink!) - dabei immer überlegen, für wen die Meldung interessant sein könnte (Nachbarschaft, Schule, andere Betroffene) und welche Medien diese Leute lesen (Regionale Tageszeitung, beliebter regionaler Blog, Elterninitiative, Zeitung des Sportvereins, etc.).
  • Ebenso für passende Online-Medien, Newsletter, Social-Media-Seiten, Blogs etc.

Viel Erfolg dabei!
T. Stülten