Homer

Hallo

Was hat man eigentlich unter einem „Homerischen Gelächter“ zu verstehen?

gruß
rolf

Tach Rolf,

Homer erwähnt an zwei Stellen - Ilias 1,599 und Odyssee 8,326 - das „Gelächter der seligen Götter“.

Daher der Ausdruck „hom. Gelächter“, im Griechischen ásbestos gélos = unauslöschliches Gelächter.

Gruß - Rolf

Hallo,

nicht berichtigend, nur ergänzend:

http://de.wikipedia.org/wiki/Homerisches_Gel%C3%A4chter

Gerhard

Hallo miteinander,

nicht berichtigend, nur ergänzend:

Auch in anderen Situationen lachen sich die Götter ganz gewaltig gegenseitig aus. Einige Male heißt es bei Homer:
„Unauslöschlich erhob sich das Gelächter bei den seligen Göttern
(ásbestós d’ar’ enórto gelós makaréssi theóisin*),
als sie den Hephaistos durch die Zimmer humpeln sahen“.

*) Akzente zur Andeutung des Hexameters

Mir ist kein Vers dieser Art bekannt, in dem die Götter die Menschen dermaßen herzlich ausgelacht haben.

Schöne Grüße!
H.