Homöopathie Schulstress, Angst vor Klassenarbeiten

Ich suche dringend ein Mittel gegen Schulstess, bzw. Angst vor Klassenarbeiten. Mein Sohn versagt in der letzten Zeit in einigen Klassenarbeiten ganz klar aus dem Grund der Nervosität. Er hat ausreichend gelernt, beherrscht den Stoff und wird dann in der Arbeit so nervös und zittrig, das er sich nicht mehr konzentrieren kann und nur „dumme“ Fehler macht! Ich hoffe, mir kann jemand „kurzfristig“ helfen. DANKE!

Homöopathie wirkt nicht kurzfristig
Guten Abend,

welche Qualifikation bringst du mit, um dir diese Urteile zu erlauben („Mutter“ ist keine Qualifikation!)?

  1. ganz klar aus dem Grund der Nervosität.
    [Sagt wer??? Du?]

  2. Er hat ausreichend gelernt, beherrscht den Stoff
    [Sagt wer??? Du?]

  3. das er sich nicht mehr konzentrieren kann und nur „dumme“ Fehler macht!
    [Sagt wer??? Du?]

Ich hoffe, mir kann jemand „kurzfristig“ helfen.

Homöopathie wirkt nicht kurzfristig.

Grüße
Renee

[MOD] off topic entfernt

Hallo,

Ich suche dringend ein Mittel gegen Schulstess, bzw. Angst
Ich hoffe, mir kann jemand „kurzfristig“ helfen.

Du gehst das Thema von der falschen Seite an.

Kurzfristig helfende Medikation, egal ob homöopathisch oder schulmedizinisch „zaubert“ nur vermeintliche Besserung für kurze Zeit und muß darum ständig wiederholt werden. Das unterdrückt nur und schadet Körper und Seele.

Um wirklich zu helfen muß die Ursache gefunden und vor allem abgestellt werden. Vielleicht braucht es dann überhaupt keine Mittel und falls doch, so können homöopathische Mittel bei dem Weg aus der Angst unterstützen. Aber ob nun mit oder ohne Homöopathie - das geht nicht kurzfristig.

Also geh den ersten Schritt. Suche nach den Ursachen und wenn nötig laßt euch von Fachleuten helfen.

Gruß Steffi

Lasst euch professionell helfen. Kinder mit Medikamenten (auch den „ungefährlichen homöopathischen“) zu dopen, damit sie in der Schule und der Freizeit immer besser werden, ist ein Unding keine langfristige Lösung.

Schaut für einen Anfang z.B. auf diese Seite: http://www.planet-interkom.de/peter.loy/ . Dort finden sich Informationen, Tipps und Arbeitsblätter. (Die Seite stammt von jemandem, der in einer entsprechenden Klinik arbeitet, sich also wohl auskennt.)

Guten Morgen!
Also, einer Freundin von mir helfen regelmäßig „Rescue Tropfen“ und „Rescue Bonbons“…
Ansonsten : wie alt ist denn dein Sohn? Vielleicht „leidet“ er, wie meine Freundin, ein wenig unter Versagensängsten und braucht ebenfalls noch viel Mutzuspruch und Stärkung des Selbstbewußtseins?
So was wie : du schaffst das!..oder : tu einfach nur dein Bestes, mehr kann niemand von dir verlangen!!
Mein Dad sagte mir mal : stell dir deinen Lehrer einfach mal nackt vor…und mein Lehrer wunderte sich, warum ich während der Prüfung das doofe Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht gekriegt hab!!!DAS hat MIR sehr geholfen!!!
Viel Glück!
Bianca

Hallo,

wenn deine Annahmen zur Lernleistung deines Sohnes zutreffen, dann hat er eindeutig ein psychisches Problem. Nicht das ich sagen will er wäre psychisch krank, dann könnte man ja u. U. auch medikamentös eingreifen, aber das Problem fußt nicht auf einer organischen Fehlfunktion, sondern wohl eher auf Angst und/oder inneren Konflikten, etwa der unterdrückten Auflehnung gegen äußere Leistungsansprüche.
Erwachsene betrinken sich dann oft, du willst deinen Sohn nun anderweitig wenn auch homöopatisch zudröhnen.
Ich glaube zwar, dass Homöopathie nur Psychisch wirkt, aber trotzdem würde es hier eine Haltung fördern, die Probleme wegmedikalisieren will und anstatt sie zu lösen.
Ich würde sagen lass das und stell dich dem Konflikt.

Wenn das wirklich bedrängend wird, solltet Ihr (und sehr wahrscheinlich bist Du Teil des Problems) psychologische Hilfe in Anspruch nehmen.

Gruß
Werner

Hallo Bianca,
endlich mal eine vernünftige Antwort von jemandem, der mir nicht einreden will, ich sei hier das Problem!!!
An Rescue habe ich auch schon gedacht, vielleicht werde ich das mal ausprobieren. Ich sage ihm jedesmal alle möglichen Dinge (Du schaffst das usw. und wenn es nicht klappt, dann geht die Welt auch nicht unter) trotzdem kann er das Gelernte dann nicht abrufen, weil er so nervös ist.
Trotzdem vielen lieben Dank!
Donna04

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

endlich mal eine vernünftige Antwort von jemandem, der mir
nicht einreden will, ich sei hier das Problem!!!

Also ich will dir nichts einreden, die Frage ist ob du die Situation analysieren willst, oder nur retrospektiv Argumente für eine bereits getroffene Entscheidung suchst.
Wenn für dich so glasklar ist, dass du keinen Anteil an dem Problem hast, auch dein Sohn nicht vielleicht Hilfe braucht evtl. seine Beziehungen und Eingstellungen zu klären und das es auf jeden Fall irgendwelche Wässerchen oder Pülverchen sein müssen, die das Problem lösen, dann hast du natürlich einen Lösungsansatz apodiktisch ausgeschlossen.

Homöopathische Mittel sind in ihrer Wirkung ja nun umstritten, wenn sicher gehen willst und du einen Arzt findest der das verschreibt, dann werden z. B. Benzodiazepine evtl. vorhandene Prüfungsängste toll beseitigen. Frag mal nach Valium, das ist da ein Klassiker. Eine heute ganz übliche Lösungsstrategie bei Schulproblemen wäre auch Ritalin.
Allerdings werden die Probleme ohne das Mittel dann wohl wieder auftauchen.

Letztlich muss doch geklärt werden, wo die Prüfungsangst, die Konzentrationsschwäche und Nervosität herkommen, die haben doch eine Ursache, die du nicht kennst. Nun willst du die Symptome wegdrücken damit dein Sohn funktioniert.

Vielleicht solltest du doch noch mal über die Beziehungsstrukturen eurer Familie und die Situation deines Sohnes nachdenken.

Gruß
Werner

2 Like

Hallo Werner!

Eine heute ganz übliche Lösungsstrategie bei Schulproblemen wäre
auch Ritalin.

Ironie ist in Sachen Ritalin sicher nicht angebracht.

Zuviel Leid erfahren ADS-Betroffene, die aufgrund von solchen „witzigen“ Beiträgen nicht die Medikamente bekommen, die für sie erforderlich wären.

Angelika

3 Like

unsere Erfahrung: Rescue, Gelsemium
Hallo Renee!

Sonst lese ich Deine Beiträge wirklich gerne, weil sie gut fundiert sind.
Bei Deiner obigen Antwort habe ich mich aber doch gewundert.

Ich denke, dass man als Mutter schon beurteilen kann, ob das Kind „dumme“ Fehler macht.
Und auch, ob das Kind über Gebühr nervös ist.

Wir hatten das vor etlichen Jahren fast in gleicher Form, wie die TE das beschreibt.

Ein „Beweis“ dafür war, dass unser Sohn bei den Arbeiten des einen Lehrers so schwitzte, dass die Tinte verlief.
Ehrlich, das ist kein Quatsch. Man sah es an den „dummen“ Fehlern wie Plus und Minus vertauscht, die leichten Aufgaben versemmelt, die komplizierten zumindest im Ansatz gelöst - und auch am Schriftbild.

Obwohl ich sonst homöopathischen/alternativen Behandlungen eher kritisch gegenüberstehe, haben wir mit Rescue Tropfen und Gelsemium D12 Globuli gegen Lampenfieber und Prüfungsangst gut gegensteuern können.

Hat man den Kreislauf erst einmal durchbrochen, erfährt das Kind dann stressärmere oder stressfreiere Klassenarbeiten, sind diese Hilsmittel dann gar nicht mehr vonnöten.

Angelika

4 Like