Homöopathische Globuli bei Herbes und Bläschen

Sehr geehrte Experten,
leider leide ich sehr häufig unter Herbes und schmerzhaften bläschen an den Lippen. Leider weiß ich nichts, was ich dagegen tun kann. Eine Bekannte erzählte mir nun, dass es sogar kleine Kügelchen, Globuli gegen diese Entzündungen gäbe. Kann mir jemand weitere informationen oder einen Erfahrungsbericht schicken?
Liebe Grüße, Helene

Sobald Sie merken …daß „ES“ kommt…mit Spannungen und Lippenzwirbeln …folgener Tip:Immer eine Tube Lomaherpan ,aus der Apotheke im Aposchrank liegen haben ,und sofort diese Creme aus Trockenextrakt der Melissenblätter auf die zu „blühen“ beginnende Stelle auftragen.Alle Welt nimmt immer nur die simplexen ! Cremes…und übersieht diese einfachen Helfer und Retter.Versuch macht kluch ,und hat sogar mich erfreut und erstaunt …da so eine relativ unpopuläre Salbe derart gut hilft.

Ganz sicher kann hier die Homöopathie helfen. Aber nicht so, wie Du glaubst. Schnell ein paar Kügelchen geschluckt, und fertig. Die Homöopathie kann, wenn sie RICHTIG ange-wandt wird, heilen (nicht einfach nur unterdrücken, sondern gesund werden lassen). Sie funktioniert nach dem Lehrsatz: Ähnliches heilt Ähnliches. Heißt, der Behandler muss das Mittel suchen, das ganz genau zu Dir und Deinem derzeitigen Gesamtzustand passt. Ein Medikament für Kopfschmerzen, eines für Bauchschmerzen, eines für Herpes gibt es in der Homöopathie nicht, auch wenn das manche Leute so darstellen, weil sie es aus der Schul-medizin so gewöhnt sind. Lange Rede kurzer Sinn: Suche im Internet einen KLASSISCHEN Homöopathen in Deiner Nähe (egal ob Arzt oder Heilpraktiker, er muss nach dem Klassischen Lehrsatz behandeln). Der Zusatz Klassisch ist also das Zauberwort. Wenn jemand einfach so Globuli für Herpes verteilt, dann wird es auf einen Zufallstreffer hinauslaufen – und am Ende erzählst Du, die Homöopathie hilft auch nicht. Gönne Dir ei-nen Behandler, der Dir hilft.
Viel Erfolg wünscht Angeline

Hallo Helene,
in der klassischen Homöopathie wird mit sog. Globuli behandelt, allerdings nur e i n Globulus, der aufgrund einer ausführlichen Anamnese ausgewählt wird. Bei Herpes kommt häufig das Mittel „Natrium chloratum“ zum Einsatz, aber nur wenn alle anderen Symptome auch zum Gesamtbild aller Krankheiten und Ihrer Persönlichkeit passt.
Lesen Sie doch mal im Internet nach, was klassische Homöopathie bedeutet, wie behandelt wird. Weiterhin können Sie sich hier auch mal das Arzneimittelbild o.g. Mittels durchlesen (sind zig Seiten) und schauen, wieviel Übereinstimmung Sie mit Ihrer Person finden.
Viel Erfolg und gute Besserung. Gruß, Jutta

Hallo Helene,

ein in jedem Fall wirkendes homöopathisch-wirkendes Mittel gibt es nicht. Nur wenn die beschriebenen Symptome auf dich zutreffen, ist das Mittel geeignet. Es sind immer auch die Leitsymptome zu beachten. Siehe Erklärungen weiter unten.
Bei akuter Erkrankung würde ich eine 4er-Potenz empfehlen. Die Globuli (3 x täglich 5 Globuli) lässt man langsam im Mund zergehen; der Kontakt mit Metall (Löffel!) ist zu vermeiden. Alternativ, um eine schnellere Heilung zu bewirken, kann man die Globuli (10 Stück, mit Plastiklöffel umrühren) auch in ein Glas abgekochtes Wasser geben und schluckweise trinken, bis eine Besserung eintritt.

Leitsymptome: Bläschen um den Mund, eher an der
Unterlippe
Arzneimittel: Sepia officinalis
Wichtige Symptome: starke Geruchsempfindlichkeit; Ekel vor Kochgerüchen; Unverträglichkeit von Milch und Fett; Abneigung gegen sexuelle Berührung; morgendliche Übelkeit
Verschlechterung: morgens und abends; vor und während der Periode; Kälte; Ruhe; am Meer; Neu- und Vollmond
Verbesserung: Tanzen; Bewegung; nachmittags

Leitsymptome: Bläschen um den Mund, eher an der Oberlippe
Arzneimittel: Natrium muriaticum
Wichtige Symptome: stiller Kummer durch alte (auch emotionale) Verletzungen; ständiges Grübeln über Vergangenes; Verlangen nach Salzigem; Angst zu fallen beim Hinuntergehen; Angst vor Ungewohntem
Verschlechterung: Trost oder Zuwendung; körperliche oder geistige Betätigung; Hitze; Ruhe
Verbesserung: Liegen auf dem Rücken oder auf der rechten Seite; leerer Magen; Waschen mit kaltem Wasser

Leitsymptome: brennend schmerzende Bläschen um die Lippen herum
Arzneimittel: Arsenicum album
Wichtige Symptome: starke Unruhe; viele quälende Ängste mit großem Verlangen nach Gesellschaft; großer Durst, aber nur auf kleine Schlucke Wasser; starke Frösteligkeit
Verschlechterung: nach Mitternacht; Kälte; Anstrengung; Liegen auf der Seite
Verbesserung: Wärme oder Hitze; frische Luft; Schwitzen

Leitsymptome: Bläschen zwischen Mund und Nase
Arzneimittel: Calcium carbonicum
Wichtige Symptome: säuerlicher Schweiß nach geringster Anstrengung an Kopf und Nacken, aber auch Fußschweiß; schreckliche Dinge ergreifen den Menschen tief; viele Ängste; Patienten brauchen langsame Entwicklung der Dinge
Verschlechterung: Kälte oder feuchtes Wetter; Vollmond; Stehen; Schweiß
Verbesserung: Wärme oder Trockenheit; Liegen auf der schmerzhaften Seite

Leitsymptome: Bläschen um den Mund bis zur Wange
Arzneimittel: Staphisagria
Wichtige Symptome: Beschwerden in Zusammenhang mit emotionaler Unterdrückung (Zorn, Kummer, sexuelle Erregung), Enttäuschung und/oder Tadel; Beschwerden nach operativen Eingriffen; Patienten weinen, wenn sie angesprochen werden; Hautjucken, wechselt ständig den Ort; kariöse Zähne schon bei kleinen Kindern; Patienten können sehr nachgiebig oder sehr zornig sein
Verschlechterung: geringste Berührung der betroffenen Stellen; nachts; Gähnen
Verbesserung: Wärme; Ruhe; nach Frühstück

Leitsymptome: schmerzhafte Bläschen mit Kältegefühl der befallenen Haut
Arzneimittel: Ledum palustre
Wichtige Symptome: Patienten frieren, aber Wärme verschlimmert die Beschwerden
Verschlechterung: abends; vor Mitternacht; Alkoholgenuss; Wärme
Verbesserung: Ruhe; kalte Luft (obwohl der Patient friert); Anwendungen von kaltem Wasser

Gute Besserung.

Gruß, Gabi

Hallo Helene,
Herpes kann man homöopathisch sehr gut konstitutionell behandeln. Suchen Sie sich eine gute Homöopathin in ihrer Nähe und lassen Sie sich behandeln. Das klappt!
MfG Lange

Hallo Helene,
leider kann man homöopathische Globuli nicht spezifisch für Herpes auswählen.
Die verschiedenen in Frage kommenden Mittel werden entsprechend der individuellen Symptome und Persönlichkeit differenziert.
Und dazu wirst du dir einen guten Homöopathen suchen müssen, der dich entsprechend befragt und das Mittel dann auswählt.

Es gibt aber eine sehr hilfreiche Behandlung aus der >Aromatherapie!
Die ätherischen Öle:
Melisse officinalis und das echte Bergamotte aus Italien enthalten Wirkstoffe zur Behandlung von Herpes.

10 ml Olivenöl und jeweils 5 Tropfen ätherisches Öl vermischen und auf die befallenen Hautstellen auftragen.

Grüße

Hi,
nein, das ist falsch.
Du bekommst vielleicht mit dem ein oder anderem Mittel Deine Bläschen vorrübergehend weg, das bringt allerdings überhaupt nichts, da sie wieder kommen werden und Du obendrein die eigentliche Krankheit noch unterdrückst, wie in der Schulmedizin!
Auch mit HP kannst Du Krankheiten unterdrücken!
Du musst versuchen einen fachlich guten Homöopathen zu bekommen (höre Dich um, frage Leute, die schon mal zu Behandlungen waren etc.).
Wert legen solltest Du in Deinem Fall auf eine gründlich (miasmatische) Anamnese legen.
Miasmen = Das chronische Miasma (gr. „Befleckung“) ist eine chronische Erkrankung im homöopathischen Sinne:
Eine Erkrankung, die entweder schon durch die Vererbung vom Beginn des Lebens läuft oder durch eine Ansteckung beginnt und unbehandelt immer weiter läuft.
Man kann diese Störungen mit einem Computervirus vergleichen. Der Computer reagiert falsch, wenn ein Befehl eingegeben wird, kann sich aber selbst von dem Virus nicht befreien. So ähnlich ist es mit den Miasmen. Sie stören die normalen Abläufe im Organismus. Der Organismus kann diese Abläufe aber nicht selbst regulieren und sich von den Miasmen befreien. Heilen kann den Computer nur ein Antivirenprogramm und den Organismus eine antimiasmatische Arznei. Deshalb ist das Erkennen der Miasmen für den Therapeuten so wichtig.

Gute Besserung
K.-H. Lindemann

Hallo Helene,

meiner Erfahrung nach, hilft bei jedem Menschen etwas anderes gegen Herpes (Lippenbläschen).
Ich schwöre bei mir auf Salviathymol Tinktur und Mentisan Salbe (gibts bei dm), nacht tu ich Aloe-vera-Gel drauf. Bei meiner jüngeren Tochter hilft der Wirkstoff Aciclovir (Apotheke, z.B. Zovirax) sehr gut. Bei mir macht es das nur viel, viel schlimmer. Meine ältere Tochter nimmt dentinox (Zahnungsgel für Babys, im Dorgeriemarkt). Meine Schwägerin schwört auf Äther und Zahnpasta. Du wirst also „DEIN“ Mittel finden müssen.
Als homöopathische Mittel nehmen wir immer Natrium muriaticum D 200, das uns die Kinderärztin empfohlen hat. Du wirst es in dieser Potenz aber vermutlich nur beim Arzt bekommen. Das Mittel soll vorbeugend helfen.

Alternativ kannst Du es bei brennenden und nässenden Bläschen mit Acidum muriaticum D 4 und bei nässenden und krustenbildenden Bläschen mit Mezereum D 4 versuchen.

Ich wünsche Dir, daß Du schnell findest, was Dir hilft.

Liebe Grüße
Susanne Unger

ehr geehrte Experten,

leider leide ich sehr häufig unter Herbes und schmerzhaften
bläschen an den Lippen. Leider weiß ich nichts, was ich
dagegen tun kann. Eine Bekannte erzählte mir nun, dass es
sogar kleine Kügelchen, Globuli gegen diese Entzündungen gäbe.
Kann mir jemand weitere informationen oder einen
Erfahrungsbericht schicken?
Liebe Grüße, Helene

Hallo Helene,
es gibt mehrere homöopathische Mittel,die bei Herpes
labialis eingesetzt werden können. Man braucht dazu aber wesentlich mehr Informationen,weil es nicht das
eine Mittel gibt. Am besten gehst Du zu einem homöopathisch behandelnden Arzt oder Heilpraktiker.
Gruß und gute Besserung wünscht Jutta

Hallo Helene
wie das in der Homöopathie so ist, werden die Mittel ja grundsätzlich nach individuellen Gesichtspunkten ausgewählt.
Häufig hilft aber Rhus toxicodendron, wenn es anfangs typisch brennt, juckt und kribbelt. Zum Beispiel in der Potenz C 30 3 Globuli 2-3 x täglich in den ersten 2 Tagen.
Bei immer wiederkehrenden Herpesbläschen wäre eine konstitutionelle homöopathische Behandlung sinnvoll.
LG

Hallo Helene,
wenn die Lippenbläschen von einer Erkältung herrühren, kannst Du es mit Dulcamara D6 (nach Schwitzen) oder mit Rhus toxicodendrum D12 (Kälteempfindlichkeit) versuchen.
Grüße, Barbara

Hallo,

ich rate von Selbstmedikation mit Homöopathie ab. Ich würde in jedem Fall einen klassischen Homöopathen aufsuchen.

viele Grüße,

Oliver

Hallo!

Leider kann ich bei dem Herpes-Problem homöopathisch nicht helfen, da ich hier auf Hilfe aus der Apotheke vertraue.
(Ich nehme Lipactin, das enthält Zinksulfat und trocknet die Bläschen aus, noch bevor sie richtig „aufblühen“).

Gruß

Maria