Hallo!
ich habe an verschiedenen Stellen gelesen, dass es von homosexueller Seite (maennliche Tradition) in Byzanz noch gut her ging und dass der Islam auch nicht immer homophob eingestellt war (wenn man es ueberhaupt so interpretiert), in Spanien findet man da auch noch Quellen… Ich wuesste nun gerne bis wann das ungefaehr so war.
Momentan arbeite ich an einem Buch (Passions of the Cut Sleeve von Bret Hinsch) in dem dieser die waehrend der Yuan Dynastie breitgetretene, wenn auch kaum durchgesetzte, Todesstrafe auf homosexuelle (maennliche) Handlungen dem muslimischen Einfluss zuweist (das ist bis 1368), dies erscheitn mir in seiner Aussage allerdings etwas extrem und unbegruendet, vor allem wenn man beachtet, dass er zu Beginn von einer Nonne Hroshvita berichtet, die sich ueber die Homosexualitaet der Araber beschwert. Ist diese Aussage also gerechtfertigt oder nicht? Mir kommt das eher „spanisch“ vor.
lg
Kate